Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 70 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Nein ich habe so viel Arbeit rein gesteckt und möchte jetzt drin wohnen. Ich versuche, das Wohnzimmer, mit Deko, Vorhängen, Licht etc. besser zu gestalten und ich kann mir vorstellen, dass das einiges ändert. Vielleicht ist dann nicht besonders "offen" nach außen, aber vielleicht weniger bedrückend und kahl und eben gemütlich.
Versuche es. Freunde von uns haben sich regelrecht eingeigelt. Alleine die Vorstellung, dass jemand zufällig reinschaut, ist ihnen zu wieder. Ich fühle mich da etwas eingesperrt, jedoch ist der Raum sehr gemütlich. Meine sogar der hat ungefähr die Fenster wie euer Allraum.
Vorhänge, Bilder, Schrankwand, Esstisch, Teppich, Blumen nichts besonderes
 
11ant

11ant

Nackt und weiß kann gar nicht anders als ka(h)l(t) wirken. Den Gleichwiederverkaufen-Thread will ich hier gar nicht suchen gehen, sondern lieber Nina Ruge zitieren: alles wird gut.
 
Y

ypg

Wir wollen das aktuelle Sofa durch ein Ecksofa ersetzen, dessen Rückenlehne dann bis zum Westfenster reicht. Abschließend dann mit einem Hocker, der dann unter dem Westfenster wäre.
Seh ich hier gar nicht. Ich seh einen 3-Sitzer oder so mit einem Fußteil oder großen Hocker. Und zwar an der Westwand mit Canapee rechtsseitig
Ecksofa wäre zu gepresst in der Ecke und gibt dem Raum gar nichts. Bist Du bei FB?Wenn ja, dann kann ich Dir dort ein paar Einrichtegruppen empfehlen.
Ja könnte, dann würden aber die Hälfte der Leute zum Flur schauen und nicht aus dem Fenster, auch ein bisschen schade?
Warum sollen sie schauen? Das ist doch Quatsch. Meine Gäste unterhalten sich und ist meine Aussicht und meine Möblierung sowas von egal. Das ist der Fehler, den ein jeder macht: jeder schaut auf meinen Pickel auf der Nase, und wenn man mal fragt, dann heißt es: welcher Pickel?...
Was bringt denn quer für einen Vorteil?
Quer stoppt, gerade hält darauf
Es ist eben anders und warum hast Du es noch nicht ausprobiert, bevor Du die Frage gestellt hast? Das ist in 2 Minuten erledigt.
Wir haben ja extra das Fenster so vor dem Tisch platziert, dass man da immer rausschauen kann
Was schaut ihr denn da andauernd? Wir gehen in den Garten, und wenn wir schauen, dann auch gern direkt vorm Fenster oder Insel.
Am Tisch wird gegessen oder gebastelt, da wird nicht geschaut.
Hast Du Deinen Busch an der Westwand schon gepflanzt?
 
C

chrisw81

Seh ich hier gar nicht. Ich seh einen 3-Sitzer oder so mit einem Fußteil oder großen Hocker. Und zwar an der Westwand mit Canapee rechtsseitig
Ecksofa wäre zu gepresst in der Ecke und gibt dem Raum gar nichts. Bist Du bei FB?Wenn ja, dann kann ich Dir dort ein paar Einrichtegruppen empfehlen.
An der Westwand und nicht an der Südwand wie bisher? Dann schaut man ja ständig in den langen Raum, ist es nicht sinnvoller den "kurzen" Blick zu haben? (also so wie bisher siehe Umrandung)?
Ich dachte, mit dem Ecksofa erschlage ich 2 Dinge:
- "kurzer" Blick und zum Fernseher
- "langer" Blick und sogar auch aus dem Fenster (siehe Pfeil)

grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-369979-1.jpg


Warum sollen sie schauen? Das ist doch Quatsch. Meine Gäste unterhalten sich und ist meine Aussicht und meine Möblierung sowas von egal. Das ist der Fehler, den ein jeder macht: jeder schaut auf meinen Pickel auf der Nase, und wenn man mal fragt, dann heißt es: welcher Pickel?...
Also wir und unsere Gäste bisher haben schon immer gern beim Essen herausgeschaut, ist ja auch schön wenn man einen Garten vor sich hat.
Aber ich denke beides funktioniert und man kann es dann einfach probieren. Ich denke platzmäßig wird es hin wie her keinen großen Unterschied machen.
Hast Du Deinen Busch an der Westwand schon gepflanzt?
Nein, erst mal muss der Gartenbauer ran und den Boden etwas plan machen. Ich glaube da würde der Busch sonst schnell wieder weg sein Aber im Frühjahr dann.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
5Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
6Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
10Wie hell macht ein Fenster? 17
11Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
14Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
15Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
16Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
17Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
20Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20

Oben