Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 83 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pinky0301

Pinky0301

Wenn das Homeoffice aber dauerhaft/regelmäßig genutzt werden soll, ist für die Steuer ein eigener Raum schon wichtig. Und gibt es da nicht auch andere Regeln für? Hat er denn die Mindestgröße, um steuerlich absetzbar zu sein? Oder hab ich da was falsch in Erinnerung?

Schuhregal nutzt kein Mensch.
Also wir schon.
 
Pinky0301

Pinky0301

Oh, was mir gerade auffällt: So, wie das Fenster im Büro eingezeichnet ist, kann man auf keiner der langen Seiten schränke bis ans Fenster stellen.
 
S

Shiny86

Büro find ich auch sinnvoll. Ist ja auch Stauraum für Fotoalben usw.
Vor das Fenster wollte ich evtl. eine 2m Couch stellen oder zur einen Seite den Schreibtisch und zur anderen ein 40cm tiefes Regal.
Also zur einen Seite des Fensters hat man 20cm Wand und zur anderen 50cm Wand. Büroregale sind nicht so tief. Und ich dachte, dass durch das für den Raum große Fenster der Raum größer wirkt.

Ach so, wir werden eine Ankleide haben für 6 m Schrank. So viel Kleidung haben wir nicht. Wir planen da einen Schrank für Jacken ein.
 
B

Bertram100

Ich würde das L-Sofa rausschmeissen und den Wohnzimmerteil etwas flexibler möblieren. Dann könnte man, wenn es sein muss, die Wand WZ/Büro noch ein wenig nach oben schieben. Die Garderobennische so wie eingezeichnet, würde ich weniger tief machen. Halt nur eine Armlänge tief.
Kann man die qm vom Allraum nicht noch ein bisschen sinniger nutzen? Es ist schön so, aber wenn die Buxe kneift, muss man halt ein bisschen nachjustieren. Zwischen Küchen und Tisch ist viel Platz der nur Verkehrsarm ist, sonst nichts. Eine Idee habe ich aber auch nicht.
 
Pinky0301

Pinky0301

Hatte gedacht, dass man für zusätzlichen Stauraum vielleicht 1-3 Pax Schränke ins Arbeitszimmer stellen kann, da bekommt man ja einiges drin unter. @ypg Hast du nicht die Liste, was sich alles so ansammelt? Die sind allerdings so 60cm tief.
 
Pinky0301

Pinky0301

Gibt es denn so viel/oft Besuch, dass ein Schlafsofa nötig ist? Wenn es nur eine Person ist, tut es vielleicht auch ein Ausklappsessel oder das WZ-Sofa hält halt als Schlafplatz her. Oder die Kinder ziehen so lange in ein Zimmer zusammen oder oder oder Gibt da ja mehr als eine Möglichkeit. So kann dann das Büro wirklich nur als Büro und Stauraum herhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84385 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
3Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
6Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
8Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
12Wie hell macht ein Fenster? 17
13Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
15Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
16Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
17Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
18Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
19Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13

Oben