Grundstücks-Auswahl überfordert uns

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundstücks-Auswahl überfordert uns
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Je nachdem, um welche Straßen es sich handelt, sind die paar Meter Abstand zu den Straßen weniger relevant.
Hier lohnt es sich, sich einmal mit Schall und Ausbreitung zu beschäftigen und in ein öhnliches Gebiet zu fahren. In der Regel sind die direkt an der Lärmschutzwand stehenden Häuser nicht die, die am meisten Lärm abbekommen. Der Geräuschpegel "schwappt" über den Wall, dahniter ist es erst mal erstaunlich ruhig (wie in einem Wiindschatten). Die 2. Häuserreihe ist der 2. "Wellenbrecher", da dürfte es am Lautesten sein, daher. Ab der 4. Reihe wird es deutlich ruhiger.

Mir ist unklar, wie ihr euren Platzbedarf iim Haus ermittelt habt. Sind 180qm eine willkürliche Einstufung oder gibt es dahinter bereits planerische Überlegungen, die direkt mit Eurem Leben zu tun haben?

Ich lebe lieber mit 4 Personen auf gut geschnittenen 140qm als auf wenig nutzbaren 180qm "Statusfläche". Bei dieser Optimierung fallen quadratische Grundrisse (geringe nutzbare Fläche im Gebäudezentrum) in der Regel schon einmal raus, wenngleich diese Grundrisse aufgrund den geringsten Preis bezogen auf €/qm bieten.

Wenn Du also Bedarf und Haus kennst, kannst Du über die Grundstückslage, hier verknüpft mit der Größe viel besser entscheiden.

Vielleicht ist das ein Weg aus der Überforderung.
 
O

Oraclefile

Noch ein Hinweis aus unserer Erfahrung: wenn man doch so viel Platz benötigt, dass man z.B. zwei Vollgeschosse mit Dachgeschoss bauen muss, statt geplanten 1.5 Geschoss, da das Grundstück sonst zu klein für das Haus ist, sind evtl. Die größeren Grundstücke doch günstiger.
 
U

UnserGlueck

Hier lohnt es sich, sich einmal mit Schall und Ausbreitung zu beschäftigen und in ein öhnliches Gebiet zu fahren. In der Regel sind die direkt an der Lärmschutzwand stehenden Häuser nicht die, die am meisten Lärm abbekommen. Der Geräuschpegel "schwappt" über den Wall, dahniter ist es erst mal erstaunlich ruhig (wie in einem Wiindschatten). Die 2. Häuserreihe ist der 2. "Wellenbrecher", da dürfte es am Lautesten sein, daher. Ab der 4. Reihe wird es deutlich ruhiger.

Mir ist unklar, wie ihr euren Platzbedarf iim Haus ermittelt habt. Sind 180qm eine willkürliche Einstufung oder gibt es dahinter bereits planerische Überlegungen, die direkt mit Eurem Leben zu tun haben?

Ich lebe lieber mit 4 Personen auf gut geschnittenen 140qm als auf wenig nutzbaren 180qm "Statusfläche". Bei dieser Optimierung fallen quadratische Grundrisse (geringe nutzbare Fläche im Gebäudezentrum) in der Regel schon einmal raus, wenngleich diese Grundrisse aufgrund den geringsten Preis bezogen auf €/qm bieten.

Wenn Du also Bedarf und Haus kennst, kannst Du über die Grundstückslage, hier verknüpft mit der Größe viel besser entscheiden.

Vielleicht ist das ein Weg aus der Überforderung.
Vielen lieben Dank für die Mühe!
 
M

Myrna_Loy

Hier noch eine Stimme für ein kleineres, aber gut geplantes Haus. Dann fühlt sich das Haus auch nicht zu groß an, wenn die Kinder nicht mehr zuhause wohnen.
 
U

UnserGlueck

Hier noch eine Stimme für ein kleineres, aber gut geplantes Haus. Dann fühlt sich das Haus auch nicht zu groß an, wenn die Kinder nicht mehr zuhause wohnen.
Das hört sich wirklich logisch an und wir werden das mal verfolgen. Danke! Aber vorher steht jetzt ja leider die Grundstückswahl an...welche 3 meint ihr kommen in Frage?
 
K1300S

K1300S

Man könnte meinen, dass Du ein wenig selektiv liest. ;) Wenn Ihr 200 K nur fürs Grundstück ausgebt, bleiben vermutlich 130 bis 140 m² Haus übrig. Reicht das? Wenn das Grundstück erst mal gekauft ist, gibt es ja nur noch ein sehr teures Zurück. Du machst aber den Eindruck, als ob die Idee mit dem Grundstückskauf etwas überhastet verfolgt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücks-Auswahl überfordert uns
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
2Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
3Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? 34
4Wert Grundstück und Bungalow B55 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
7Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
10Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
11Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
12Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
13Grundstück selber erschließen 13
14Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
15Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
16Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
17Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
18Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
19Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
20Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23

Oben