Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?

5,00 Stern(e) 23 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Wir sind durch Klinkenputzen bei Nachbarn an unser Grundstück gekommen.
Ist sehr mühsam und oft frustrierend. Dadurch hatten wir aber nach 3 Monaten unser Grundstück (und hätten sogar noch ne 2. Option gehabt). In ner Gegend wo der Markt quasi leer gefegt ist und andere, die sich nur auf Immoscout und Gemeindegrundstücke verlassen schon Jahre suchen...
Darum geht es ja im Kern bei den 11ant Barthel Tipps:
1. Abwendung von nutzlosen Helfern, die nur Zeit kosten und Frust bringen;
2. Wahrnehmung von Zielgruppenbesitzern, die von den Mitbewerbern übersehen werden;
3. gezielt und effektiv statt diffus und kräftezehrend vorgehen;
4. dann klappt es auch wenn man "nur mit Wasser kocht". Hexerei ist keine dabei (und Ausdauer zumindest weniger als vorher).
 
S

Seven1984

Darum geht es ja im Kern bei den 11ant Barthel Tipps:
1. Abwendung von nutzlosen Helfern, die nur Zeit kosten und Frust bringen;
2. Wahrnehmung von Zielgruppenbesitzern, die von den Mitbewerbern übersehen werden;
3. gezielt und effektiv statt diffus und kräftezehrend vorgehen;
4. dann klappt es auch wenn man "nur mit Wasser kocht". Hexerei ist keine dabei (und Ausdauer zumindest weniger als vorher).
jetzt bin ich aber neugierig. lassen sich da konkrete handlungsempfehlungen ableiten um an interessante Objekte zu kommen? :-)
 
11ant

11ant

lassen sich da konkrete handlungsempfehlungen ableiten um an interessante Objekte zu kommen?
Ja, klar: 1. in die Forensuche "11ant Barthel" eingeben; 2. wenn man innerhalb der Beiträge des Suchergebnisses Links enthaltend "Threads" findet, muß man dies in ein kleingeschriebenes "threads" umformen, sonst oopsen diese Links leider.
 
Franzbrot

Franzbrot

So, wir haben nun den Grundbuchauszug erhalten.
Allerdings wundere ich mich über diesen etwas.
Das Grundstück wurde im April diesen Jahres bereits auf IS24 angeboten & verkauft (hatte ich ja bereits erwähnt), ungefähr von diesem Datum ist der Grundbuchauszug. Dh es stehen die ursprünglichen Eigentümer drinnen, die beide bereits verstorben sind.
Ist das normal so? Also dass da nicht die Erben drinnen stehen?
Bzw. ist das Grundstück ja mittlerweile verkauft worden, müssten da nicht die Käufer drinnen stehen?

Ich bin langsam schwer genervt von dieser seltsamen Vorgehensweise. "Wir haben jetzt den Grundbuchauszug erhalten"
Datum des Abrufs: 28.04.2020

Außerdem "Die Information zu den Baulasten liegt dem Eigentümer leider nicht in Schriftform vor. Daher haben wir diese neu angefordert. Es stehen aber laut seiner Auskunft keine Einträge im Baulastenverzeichnis."

Na da kann ich mich ja ganz toll drauf verlassen.
 
K1300S

K1300S

Wen Du jetzt einen neuen Auszug ziehst, stehen wohl auch die neuen Eigentümer drin. Der kostet aber Geld. Allerdings müssten die Eigentümer ja die Eintragungsmitteilung haben. Verstehe nicht, wieso die die nicht vorlegen.

Die Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis kostet übrigens auch Geld und dauert schon mal mehrere Wochen. Ist vielleicht der Grund, weswegen die fehlt.
 
11ant

11ant

Das Grundstück wurde im April diesen Jahres bereits auf IS24 angeboten & verkauft (hatte ich ja bereits erwähnt), ungefähr von diesem Datum ist der Grundbuchauszug. Dh es stehen die ursprünglichen Eigentümer drinnen, die beide bereits verstorben sind.
Ist das normal so? Also dass da nicht die Erben drinnen stehen?
Bzw. ist das Grundstück ja mittlerweile verkauft worden, müssten da nicht die Käufer drinnen stehen?
Ich bin langsam schwer genervt von dieser seltsamen Vorgehensweise. "Wir haben jetzt den Grundbuchauszug erhalten"
Datum des Abrufs: 28.04.2020
Manche Gerichte sind auf mehrere Gebäude verteilt, aber daß Grundbuchauszüge und Erbscheine mindestens in verschiedenen Stockwerken bearbeitet werden, dürfte die Regel sein. Beide Sachbearbeiter handeln nicht auf gegenseitigen Auftrag des jeweils anderen, sondern separat jeder für sich auf Initiative des im Idealfall immerhin gleichen Notars. Für analoge Akten gibt es keine digitale Rohrpost. Grundstücksgeschäfte sind nichts für Daytrader, da muß man Geduld haben wie ein Schaukelpferd.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben