Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?

5,00 Stern(e) 23 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Erst beim Notar damit rauszurücken wäre natürlich richtig scheiße, weil dann hätten wir schon Geld fließen lassen (für den Notar/Vertragsentwurf), obwohl wir SO nicht kaufen wollen/werden
Nein, so etwas geht nicht. Der Vertragsentwurf kommt eh 2 Wochen zur Überprüfung zu Euch...
dann würden die Makler mit dem Notar & Verkäufer einen Vertrags“entwurf“
machen - den würden wir bezahlen müssen.
Der Entwurf vom Notar muss bezahlt werden. Ich finde die Wortwahl, wenn sie vom Makler kommt, sehr undurchsichtig.
 
11ant

11ant

Wie? Also wir sitzen dann beim Notar und er zaubert dann nen zweiten Vertrag aus dem Hut? [...]
Wir haben gefragt ob irgendetwas im Kaufvertrag festgelegt wird bzw. vorgeschrieben ist mit wem wir bauen, auch nein.
Aber bisher nur beim Maklerbüro gefragt (?)
Überraschung als Kaninchen aus dem Hut nein, immerhin kennt man den Notarvertrag beim Termin ja schon seit zwei Wochen im vollen Wortlaut. Und an einen zweiten Vertrag denke ich ebenso nicht, sondern an einen Satz á la "Der Verkäufer verpflichtet sich, das Grundstück mit dem bereits mit dem Dritten XY geplanten Objekt ABC zu bebauen". Das war jetzt wie gesagt nur Kopfkino, mit welcher Vorgeschichte die Sache ein rundes Bild ergeben könnte. Über das, was Dich wirklich erwartet, muß schon rechtzeitig herausgerückt werden. Also lasse Dich von meiner wilden Spekulation nicht kirre machen, das war nur ein Erklärungsversuch.
 
F

fach1werk

Bei einem Grundstück würde ich so oft es geht raus fahren. Natürlich frägt man den Makler ob man nochmal gucken gehen darf. Aber da er den Käufer schon an der Angel sieht wird er ja sagen.

Bei uns kamen mal bei einem Grundstück durch Gespräche mit der Nachbarschaft diese Eigenschaften raus, die der Makler vergessen hatte zu erwähnen:

Das Grundstück (Kopfstück einer netten kleinen Sackgasse mit ziemlich neuen Gebäuden) war nicht zur Strasse hin erschlossen. Der sparsame Eigentümer hatte sich dem verweigert und eine Erschliessung zu einem ziemlich weit hintenliegenden Gebäude in seinem Eigentum vorgesehen. Folge: Lange Leitungen, Privatstraße hinten, nichtmal vorne parken dürfen.
Es kamen dort Wildpflanzen vor, die viel Wasser brauchen. Sämtliche Altbauten der Umgebung hatten eigene Brunnen im Keller, die Neubauten wahlweise weisse Wannen oder nasse Füße.
Ein Mischgebiet schloss sich unmittelbar an. Im Altbau nebenan züchtete ein begeisterter Mensch Tauben, viele Tauben. Praktisch nicht zu deckeln.
Ein anderer Nachbar sprühte schon mal mit Markierungsfarbe auf das zu veräussernde Grundstück, wo man trotz Baufenster nicht hinbauen dürfe, damit er mit seinem gottsallmächtigen SUV gut umdrehen könne. Ich blieb mal auf der Fläche stehen als er dort rangierte und er bedrängte mich mit seinem Fahrzeug.

Das kam alles nur Häppchen für Häppchen raus. Die letzte Einschränkung wurde uns 2 Tage vor dem Notartermin bekannt. Wir erfuhren das eigentlich nur, weil wir mit den Leuten mehr als einmal redeten und sie uns ernstnahmen.
 
N

NoggerLoger

Finde die Preise jetzt such nicht teuer. Bei uns un Freiburg 20km entfernt ca. Liegt der Grundstückspreise bei 600-1000€/qm und das 20km von Freiburg entfernt in einem Dorf.
 
Y

ypg

Sucht Ihr dort speziell oder wird alles um Hamburg herum abgegrast?
Bei Letzterem hat Rosengarten auch noch ein paar schöne Fleckchen, wie ich gerade gesehen habe.
 
S

Seven1984

machen die banken eigentlich noch mit bei grundstückspreisen von 400k wo man dann ein Einfamilienhaus oder doppelhaus drauf pflanzen und nochmal teuer bezahlen darf?
die frage ist ernst gemeint ob das alles schon mit der bank besprochen ist......mein ganzes 2familienhaus kostet 500k mit 2 baugrundstücken am (zugegeben aller äussersten) rande rhein-main gebiet....
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben