Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?

4,70 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 21 der Diskussion zum Thema: Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Matthew03

Dir helfen hier erstaunlicherweise immer noch so viele Leute, aber du ignorierst einfach alles und lebst im Konjuktiv.
Geh endlich zu einem Fachmann und melde dich ggf.. danach noch mal. Zum "Rest" zwecks Eltern sage ich bewusst nichts mehr.
 
P

Pianist

Ja, das werde ich prüfen. Aber dazu muss ich meinen Vater erst mal überzeugen, dass da ein Handlungsbedarf besteht. Er sieht den ja nach wie vor nicht...
 
A

Altai

Aber dazu muss ich meinen Vater erst mal überzeugen, dass da ein Handlungsbedarf besteht. Er sieht den ja nach wie vor nicht...
Und wie willst du das schaffen? Das Thema kannst du ja kaum ansprechen, ohne ihn zu beleidigen (undankbar zu sein etc, bitte selbst einsetzen), sagst du, und externen Experten misstraut er per se, die kann man auch nicht ins Boot holen.
Kannst du dich mit deiner Mutter verbünden? Also erst mal ihr die Lage deutlich machen? Obwohl ja anscheinend alles Papa gehört, hat sie vielleicht da noch einen anderen Zugang zu ihm oder eine Idee, wie man ihm überhaupt verständlich machen kann, dass es wirklich ein Problem gibt.
 
P

Pianist

Aber wie beschreibe ich die Problemlage, wenn er die nicht sieht? Für ihn steht fest: Ich bin eh der Alleinerbe, und selbst wenn es so wäre, dass mein Haus formal ihm gehört, wird es, da von mir selbstgenutzt, von der Erbschaftssteuer ausgenommen. Das gilt allerdings nur, wenn ich es noch mindestens zehn Jahre selbst bewohne. Ich kann ihm ja nun nicht sagen, wie meine Pläne für die Zeit danach aussehen... Ich wünsche meinen Eltern echt ein langes glückliches Leben, aber ich will, wenn ich älter bin, nicht ein so großes Grundstück versorgen.
 
E

Evolith

Ganz einfach: Du Papa, wir müssen über unser Grundstück reden. Wenn euch was passiert und ihr pflegebedürftig werden solltet, dann wird das Grundstück plus aller Häuser einkassiert. Ich sitze dann auf der Straße und habe nichts mehr. Das müssen wir dringend lösen.
Wir haben Möglichkeiten A, B und C. Was wäre dir lieber? Ich kümmer mich um alles.

Stellt er sich dann auf stur, wäre meine Reaktion, das Haus zu vermieten und mir mein Glück woanders zu suchen. Das Risiko dann plötzlich mit nichts da zu stehen, wäre mir zu groß. Auch im Hinblick, dass du mal Kinder haben wirst. Deine Mutter vorher einzuschwören, ist vielleicht nicht ganz verkehrt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42415 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben