Haus bauen, Haus kaufen oder...?

4,30 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Haus bauen, Haus kaufen oder...?
>> Zum 1. Beitrag <<

montessalet

montessalet

Welche Unterlagen / Daten sollte ich zu einem ersten Gespräch mit einem Hausbauer mitnehmen Wir überlegen einfach mal eine Beratung bei zum Beispiel durch Fingerhut-Haus zu machen.
Einen Bebauungsplan habe ich heute besorgt..
Darf ich fragen, wo du bauen möchtest?
Fingerhut Haus ist ebenfalls bei uns noch im Rennen. Erstgespräch steht noch aus - sie sind aufgrund der örtlichen Nähe zum Bauort noch drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Anmacatili

Darf ich fragen, wo du bauen möchtest?
Fingerhut Haus ist ebenfalls bei uns noch im Rennen. Erstgespräch steht noch aus - sie sind aufgrund der örtlichen Nähe zum Bauort noch drin.
Kann leider noch keine PN schicken.. Ich sage mal grob Siegerland. Wir waren auch gestern noch in Neunkhausen und haben uns dort das Musterhaus angeguckt. Ist zwar 20 Jahre alt, gefiel uns von der Raumaufteilung sehr gut. (Und es hatte einen großen Keller) .

Mit welchen Anbietern habt ihr denn bislang gesprochen und welches Budget nennt ihr, wenn ihr in so ein Gespräch geht?

Aus einem anderen Thread habe ich folgende Aufstellung:

Haus 150m2 x 2000: 300.000
Baunebenkosten: 40.000
Außenanlagen: 20.000
Carport/Garage: 20.000
Küche/Möbel/Lampen/Ausstattung etc.: 30.000
Macht insgesamt 410000..ohne Keller. puh . Dann vermutlich doch eher weg von den 150m2 auf 135/140m2...
 
Y

Yosan

Also unser Erstgespräch lief so, dass wir uns im Internet eh schon ein bestimmtes Haus ausgeguckt hatten, was uns äußerlich und vom Grundriss gefiel und der angegeben ab Preis auch so war, dass wir dachten, dass es mit Änderungen (Heizsystem Dacheindeckung usw.) trotzdem noch passt. Wir sind also mit recht genauen Vorstellungen hin, haben die besprochen und auch schon mal über das Grundstück geredet usw. Beim nächsten Termin gabs dann ne recht genaue Kalkulation auch mit allen Nebenkosten usw.
Ein bestimmtes Budget haben wir nicht genannt, sondern anhand der Kalkulation geschaut, ob das im Rahmen bleibt oder wir doch was ändern/kleiner bauen müssen...passte aber alles
 
Y

Yosan

Haus 150m2 x 2000: 300.000
Baunebenkosten: 40.000
Außenanlagen: 20.000
Carport/Garage: 20.000
Küche/Möbel/Lampen/Ausstattung etc.: 30.000
Macht insgesamt 410000..ohne Keller. puh . Dann vermutlich doch eher weg von den 150m2 auf 135/140m2...
Wartet erst mal ab...wir landen alles in allem (sogar mit Grundstück...was allerdings nicht teuer ist) bei ca 350tsd bei 150qm+den angebauten Raum. Wir bauen im Westen Mittelhessens also nicht weit weg vom Siegerland. Vielleicht landet ihr auch eher in dem Rahmen.
 
A

Anmacatili

Wartet erst mal ab...wir landen alles in allem (sogar mit Grundstück...was allerdings nicht teuer ist) bei ca 350tsd bei 150qm+den angebauten Raum. Wir bauen im Westen Mittelhessens also nicht weit weg vom Siegerland. Vielleicht landet ihr auch eher in dem Rahmen.
Danke für die Infos. Wir haben auch in den verschiedenen Katalogen natürlich mehrere Häuser gefunden die uns gefallen. Das ist dann ein guter Anhaltspunkt.. Stimmt.
Wenn man von 150m2 spricht.. Spricht man dann in der Regel von Wohnfläche? Das wird ja auch in den Katalogen immer separat angegeben.
Darf ich fragen wie teuer euer Grundstück war und für welches Haus von T.&C ihr euch entschieden habt? Wir haben für unser Grundstück ca. 53500 Euro gezahlt inklusive aller Nebenkosten.
 
face26

face26

@Yosan 350 inklusive aller Nebenkosten (kennst die überhaupt schon wirklich alle?) inklusive Ausstattung (Küche, Lampen usw), Außenanlagen und Carport?
Oder „nur“ das Haus mit Grundstück?
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus bauen, Haus kaufen oder...?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
3Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
4Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück 37
5Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
6Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
7Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
8Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
9Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11
10Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm 76
11Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller 43
12Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
13Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
14Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
15Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14
16Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
17Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
18Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück 63
19Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63

Oben