Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?

5,00 Stern(e) 38 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Ja verstehe dich. Aber 400k ist heutzutage nichts mehr. Das Geld ist nicht mehr viel wert, siehst du doch wie der Staat damit umgeht. Sehr bald wird kein Einfamilienhaus mehr unter 1 Mio. mehr möglich sein inkl. Grundstück. In manchen Regionen ist es aktuell schon so, aber es wird flächendeckend so kommen. Denke max. in 10 Jahren.

Immobilienmarkt wird nicht einbrechen, im Gegenteil.
 
H

Hausbauer2021

Ja wenn man das sicher wüsste würde ich mein Budget auf 500k erweitern da wir min. 100k eigenkapital haben ( je nach Verkauf der aktuellen Immobilie). Aber irgendwie bin ich zu ängstlich für diesen Schritt.
 
H

Hausbauer2021

Angst davor sich so hoch zu verschulden. Wir reden dann schließlich von 350-400k Schulden. Da hab ich schon großen Respekt vor. Wenn dann einer von uns seinen Job verliert wird es evtl schon eng. Und momentan sieht es nicht so aus als ob sich die Wirtschaft so schnell von dem ganzen erholt.
 
D

danixf

hm also Gedanken haben wir uns schon gemacht. Folgende Punkte stehen beim Keller ganz oben:

Wäscheküche für Waschmaschine und trockenraum
Hauswirtschaftsraum nicht im EG
Hobbykeller (Werkstatt)
Hobbykeller Multimedia

Das alles in einem 125qm Haus unterzubringen sehe ich fast unmöglich ohne Keller. Dazu muss Mann sagen das wir ein dreiköpfiger Haushalt sind. Naja wie gesagt wir werden uns jetzt erstmal Gedanken machen wie sinnvoll das ganze ist.
Wäscheküche mit Waschmaschine/Trockner und Trockenraum bekommt man locker in einem normalen Hauswirtschaftsraum unter. Das kann man selber mit Ikea Möbeln super planen. Wichtig ist, dass bei der Zeichnung bereits alles gut geplant ist und man sich Musterhäuser anschaut um ein Gefühl für die Größe zu bekommen.
Warum Hauswirtschaftsraum nicht im EG? Man kann ihn auch im Dachboden unterbringen, aber es sind m.M. nach unnötige Kosten. Wenn die größeren Komponenten wie E-Verteilung, Heizung, Lüftungsanlage gut geplant sind verschenkt man kaum Platz, weil die ohnehin oben an der Wand hängen. Darunter ist genügend Platz für Schränke.
Werkstatt kann man doch locker in der Garage/Schuppen unterbringen.
In der Regel hat ein Standard-Einfamilienhaus 2 Kinderzimmer und noch ein Gästezimmer. Falls keine weiteren Kinder geplant sind wär ein Zimmer für ein Multimediaraum frei. Oder halt der ausgebaute Dachboden.


Angst davor sich so hoch zu verschulden. Wir reden dann schließlich von 350-400k Schulden. Da hab ich schon großen Respekt vor. Wenn dann einer von uns seinen Job verliert wird es evtl schon eng. Und momentan sieht es nicht so aus als ob sich die Wirtschaft so schnell von dem ganzen erholt.
Nicht vergessen, dass ihr einen Gegenwert bekommt, der - zumindest aktuell noch - stetig steigt. Es ist ja nicht so, dass ihr euch ne Firma kauft, die dann komplett Pleite gehen kann. Angst sollte man nicht haben. Wenn irgendwie möglich sollte die Hütte auch mit einem Gehalt getragen werden können. Auch wenn man dafür die Rate nach unten drückt.
 
Y

ypg

hm also Gedanken haben wir uns schon gemacht. Folgende Punkte stehen beim Keller ganz oben:

Wäscheküche für Waschmaschine und trockenraum
Hauswirtschaftsraum nicht im EG
Hobbykeller (Werkstatt)
Hobbykeller Multimedia

Das alles in einem 125qm Haus unterzubringen sehe ich fast unmöglich ohne Keller. Dazu muss Mann sagen das wir ein dreiköpfiger Haushalt sind. Naja wie gesagt wir werden uns jetzt erstmal Gedanken machen wie sinnvoll das ganze ist.
Weisst was? Baue nicht! Dann wirst Du Dich nie ärgern!
Und: jetzt hast Du die Räume auch nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
4Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
5Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
6Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
7Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
8Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
9Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
10Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
11Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. 18
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
13Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
14Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
15Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
16Statik bei Einfamilienhaus erforderlich 15
17Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen? 12
18Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
19Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20
20Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129

Oben