Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?

5,00 Stern(e) 38 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

-XIII-

Ich würde das Budget nochmal um die irgendwo erwähnten 100.000 aufstocken. Lieber 500.000 für ein Haus gut investieren, in dem man sich wohlfühlt, als 400.000 für das absolute Minimum, wo man sich sein Leben lang ärgert, dass alles zwickt.
 
H

hampshire

Eigentlich war ohne Keller bisher keine Option das ganze überhaupt anzufangen. Nun werden wir nochmal nachdenken ob wir die Gelegenheit tatsächlich nutzen
Wenn Du das Grundstück nicht kaufst hab ich Interesse ;)

Du kannst auch in 2 Bauabschnitten planen. Dann ist Dein Risiko nicht von Beginn an so hoch und das Haus wächst mit dem Platzbedarf.

Als Überlegungshilfe: 1qm Keller ist nackt teurer als 1qm Wohnzimmer mit tollem Bodenbelag, Elektrik und schöner Wand.
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Als Überlegungshilfe: 1qm Keller ist nackt teurer als 1qm Wohnzimmer mit tollem Bodenbelag, Elektrik und schöner Wand.
Stimmt nicht ganz, wir haben wegen hohem Grundwasser auf den Keller verzichtet. Überirdisch dann ca 50% der verlorenen Kellerfläche zusätzlich gebaut und es war in Summe kaum günstiger.

Dennoch, dank der oberirdischen Ausgleichsfläche vermisse ich den Keller jetzt nullstens. Der Garten ist jetzt halt bissl kleiner und das größer gewordene Haus wirkt deutlich klobiger. Ein oberirdisch kompakter Grundriss hat auch seine Vorzüge.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Keller oder Grundstück begradigen? 43
4Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
5Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
12Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
15Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
16Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
17Grundstück kaufen oder lassen? 12
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
19Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
20Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26

Oben