Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf

4,90 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
>> Zum 1. Beitrag <<

B

barfly666

Hui,

na hier wurden aber schonmal andere für kleinere Luftschlösser gegrillt … :) Verstehe die Zurückhaltung nicht so recht.

Ist ein interessantes Projekt, drücke euch die Daumen das ihr das in der schwierigen Zeit auf die Beine gestellt bekommt.

- die Größe? Warum nicht! Finds klasse.
- Kinderzimmer sind nicht zu klein
- (zu) großer Flur? Nein finde ich gerade cool. So kann die große Flurfläche auch über dem „von einen Raum zum nächsten Raum“ hinaus andere Nutzungen erfüllen (die Kinder können da mit ihren bobbycars rumflitzen, oder insgesamt als Spielfläche nutzen, oder bei Besuch können sich da auch Leute aufhalten ohne Platznot, oder Stuhl und Bistrotisch hinstellen als kleiner Rückzugsort … Flur so lassen, hat was!
- Eckbadewanne ->> och nö …
- Hobbyraum würde ich eher ein Büro draus machen.
- Abstellkammer könnte man bei so grossem Grundstück auch in eine Gartenhütte verfrachten.
- Gäste-WC ist echt klein
 
B

barfly666

Weil 500000, noch dazu Hang, nicht reichen werden. Auch nicht vor einem Jahr gereicht hätten.
Kati sagte ja, den Preis sollen wir ignorieren und sie hätte ein Festpreisangebot ….

Ich bin ja auch der Meinung, das das nicht drin ist und es ein Liftschloss bleiben wird. Hier in der Gegend wird sowas ohne Hang auf kleinerem Grundstück bei 0.9-1.1 Mio erstellt ….
 
Y

ypg

Preisschätzung lt Architekt/Planer: Festpreis schlüsselfertig von 2 Anbietern bisher werden vermutlich 490-520k landen
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500k
Der Vielleser hier sollte wissen, das belegbar bei günstigen (Fest-) Angeboten einiges bauseits aufläuft. Die Bauleistungsbeschreibung wird von Jahr zu Jahr durch den GU abgespeckt.
zumindest wird er kaum Durchschnittspreise so immens sprengen können.
220qm ohne Garage sind 660000 nach Adam Riese Qm/3000€.
Mag ja sein, dass es dort eine günstigere Ecke ist. Aber doch nicht 150000 inkl Doppelgarage…
 
WilderSueden

WilderSueden

Der Vielleser hier sollte wissen, das belegbar bei günstigen (Fest-) Angeboten einiges bauseits aufläuft. Die Bauleistungsbeschreibung wird von Jahr zu Jahr durch den GU abgespeckt.
Aber das ist so ein Punkt der mir nicht in den Kopf will. Die beiden bauen ja nicht zum ersten Mal. Und eine Bauleistungsbeschreibung, die auf unter 2000€/qm kommen will, mit Hanglage, mit Mini-Erker fürs Bad und Rücksprung zur Garage...die müsste so stark abgespeckt sein, dass es sofort auffällt und der Anbieter aus der Auswahl fliegt.
 
kbt09

kbt09

Und, wie gesagt, ich habe bei 230 qm aufgehört. Ich denke, es sind knapp 250 qm. Das geht am Hang niemals für 500000. Mit allen Hangarbeiten etc., denke ich, dass 700 bis 750 Tsd. Euro fällig sind.

@barfly666 .. ja, das mag sein, dass andere hier schon mehr verrissen worden sind. Allerdings ist @kati1337 nun hier schon länger aktiv, bisher immer sehr offen und diskussionsfreudig gewesen, so dass wir wohl alle denken, unsere Worte werden auch so ihren Weg finden ;) ;).
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Grundriss Haus / Grundstück 28
3Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
4Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
11Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
12Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
16Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
17Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
20Garagensetzung auf meinem Grundstück 11

Oben