Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Das nennt sich in dem Fall nicht Nießbrauch sondern Geh-Fahr- und Leitungsrecht, wie auf dem Lageplan angegeben.
Es darf aber nicht nur im Lageplan stehen, sondern es muss einen Eintrag im Grundbuch dazu geben. Dieser kann sich auf den Lageplan beziehen. Wenn es den noch nicht gibt solltest du den eintragen lassen, kann man beim notariellen Kaufvertrag in einem Aufwasch machen.
Allerdings benötigst du um vollständig Rechtssicherheit zu haben auch noch einen Eintrag im Baulastenverzeichnis. Also quasi eine Baulast auf dem Grundstück des anderen Besitzers, dass er diesen Streifen auch freihalten muss!
Grundbuch ist Privatrecht, Baulast öffentliches Recht. Du brauchst beides!
 
Tolentino

Tolentino

Normal ist eigtl, das der Käufer den Notar aussucht, der ihm gefällt und dem kann er alle Fragen stellen. Schließlich bezahlt er ihn ja auch.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13
2Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? 11
33-Fache Eintragung im Grundbuch 27
4Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
5Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? 23
62 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? 21
7Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
8Frage zu Lageplan - 3m Abstand Pflicht? 12
9Wie strikt muss Bauträger sich an den Lageplan halten 10
10Sonderwunsch nicht erfüllbar, obwohl im Kaufvertrag festgelegt! 16
11Kein Bau, da keine Baulast 62
12Baulast trotz Widmung möglich? 18
13Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? 15
14Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall? 25
15Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
16Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
17Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
18Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24

Oben