Kniestock nachträglich gesenkt

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kniestock nachträglich gesenkt
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jecca

Uns wurde ja gesagt, es gäbe gar keine vorgaben. Da wäre alles erlaubt. Habe nie einen Plan zu Gesicht bekommen. Klar, ist vielleicht auch ein wenig unsere Schuld. Keine Frage. Aber habe mich auf die Aussage verlassen... Haben das Grundstück ja direkt von der Firma erworben.

Also denkt ihr es macht Sinn nach einer Vergrößerung der Wohnfläche zu fragen?
 
J

Jecca

Haben schon die ernüchternde Antwort bekommen, dass wir dann halt ne teurere Stadtvilla hätten bauen müssen und das ist dann jetzt halt Pech.... Aber das wollten wir ja eben nicht, weil uns die Stadtvillen nicht gefallen....

Wir bekommen ja jetzt irgendwie ne schlechtere Qualität als das, was uns angeboten wurde... Ich bin echt sauer...
 
Uwe82

Uwe82

Ach so, es ist ein Bauträger? Dann gäbe es ja eventuell ein Rücktrittsrecht? Das müssten aber andere beurteilen und Ihr Euch das auch überlegen. Ich würde mir an Eurer Stelle überlegen, was stattdessen für Euch ein guter Kompromiss wäre und diesen mit dem Bauträger besprechen. Alternativ Rücktrittsrecht prüfen, wenn Euch gar nichts passt. Ist aber auch viel Aufwand, von daher würde ich das nur tun, wenn Ihr damit gar nicht leben könntet.
 
Musketier

Musketier

Verstehe ich das richtig, dass ein Kniestock über 1m nicht erlaubt ist, aber Stadtvillen erlaubt sind?
Würde mich zwar sehr wundern, aber vielleicht wäre das noch ein Ansatz, den Kniestock noch etwas anzuheben und auf dem Papier einen 2 Geschosser entstehen zu lassen?
 
J

Jecca

Genau, das ist ein Bauträger. Er meinte auch, dann machen wir halt 2 Geschosse daraus, aber das wird uns ganz nett was kosten. Würde finanziell gesehen schon gehen, da wir viel kleiner geplant haben als wir vom Geld her könnten, so zu sagen... Aber ich mag die zweigeschossigen einfach nicht. und sehe es auch nicht ein jetzt mehr zu bezahlen, obwohl die ja da stuss gemacht haben....
 
Musketier

Musketier

Zweigeschossig heißt aber nicht unbedingt Stadtvilla. Die gibt es auch mit Satteldach oder du kannst das auch durch einen zusätzlichen Giebel oder ähnlichem erreichen.

Dreh doch mal die Uhr zurück. Was hättest du gemacht, wenn ihr das mit dem 1m vorher schon gewußt hättet. Wie hättet ihr euch dann entschieden?

- niedrigerer Kniestock, dafür größer
- niedrigerer Kniestock und dafür günstiger
- 2 geschossig mit Sattel oder Walmdach
- gar nicht bauen
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kniestock nachträglich gesenkt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
2Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
3Sehen Eurer Meinung nach Stadtvillen wie Villen aus? 44
4Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
5Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
6Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
7Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
8Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
9Firsthoch offener Raum ohne Kniestock 26
10Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
11Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
12Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
13Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
14Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
15Bauträger baut nicht nach Plan 14
16Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
17Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
18Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
19Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
20Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10

Oben