Kniestock nachträglich gesenkt

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Kniestock nachträglich gesenkt
>> Zum 1. Beitrag <<

RobsonMKK

RobsonMKK

Hallo @Climbee, dass ist aber schon sehr plakativ was du da schreibst.
Nicht jedes Haus das ein Satteldach und eine Gaube hat ist "Landhaus". Hier bei uns stehen genug Häuser rum mit 38-45° Dachneigung, und davon sieht keines aus wie Landhaus.

Vielleicht irgendeine frühkindliche Assoziation?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ohne Frage, 85 cm gehen gar nicht, jedes neuere Bett hat ein Kopfteil von 100 cm. Kann man ja auch mal dem Bauamt sagen, vielleicht verstehen die dann warum das Nonsens ist.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Haben schon die ernüchternde Antwort bekommen, dass wir dann halt ne teurere Stadtvilla hätten bauen müssen und das ist dann jetzt halt Pech....
Diese Aussage impliziert nicht, daß auf eurem Grundstück auch eine Stadtvilla gebaut werden darf. Ich denke, diese Aussage ist tatsächlich in der Bedeutung des Konjunktiv zu verstehen.

Wir bekommen ja jetzt irgendwie ne schlechtere Qualität als das, was uns angeboten wurde... Ich bin echt sauer...
Nüchtern betrachtet, bekommt ihr mitnichten eine schlechtere Qualität, sehr wohl aber erhält der Neubau einen anderen Charakter.

Du mußt imho dringend das Gespräch mit Deinem Vertragspartner suchen; die Forianer können dies nicht ersetzen. Und wie Du weiter oben erkennst, verwässert sich auch der Inhalt zunehmend. Es gilt die Fragen zu klären, ob Du auf 45° DN gehen willst, ob das Baufenster eine Vergrößerung des Hauskörpers zuläßt, ob Du Dich mit 1.00 m Drempel und 38° DN im Status quo arrangieren kannst, ob der Creativkopf aka Architekt Deines Vertragspartners vlt. weitere Vorschläge für Dich bereit hält oder welche Kosten eine Vertragsauflösung mit sich bringt.

Zur Frage des Fehlers Deines Vertragspartners: nicht nur ihm ist ein kapitaler Bock unterlaufen, auch Du hast einen Fehler gemacht. Du wolltest glauben, weil der vorhandene Grundriss imho genau das ist, was Du umsetzen wolltest. Auch wenn Dir kein Bebauungsplan oder die textl. Festsetzungen ausgehändigt wurden, so hätte ein Anruf beim zuständigen Bauamt Dir viel Verdruß erspart. Insofern sehe ich den Anteil der Nachlässigkeit gleichmäßig verteilt.

Ob Du Dir den richtigen Baupartner ausgesucht hast, wirst Du daran erkennen können, wie er mit der jetzigen Situation umgeht. Ich denke nicht, daß er Dir im 4-stelligen Bereich entgegenkommen wird; ein kleines Trostpflaster hat aber jeder seriöse Anbieter in petto.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

Payday

Ohne Frage, 85 cm gehen gar nicht, jedes neuere Bett hat ein Kopfteil von 100 cm. Kann man ja auch mal dem Bauamt sagen, vielleicht verstehen die dann warum das Nonsens ist.
bei uns ist 40! cm kniestock, das geht gar nicht. 85cm wäre für unsere Nachbarn schon Luxus. und alles nur wegen der blindheit eines politikers. denn er wollte das gar nicht, Fehler zugeben kann man aber auch nicht. jetzt dürfen 90 Grundstücke mit so einen lächerlichen kniestock versehen werden. alternativ darf man auch 2,5stockwerke hohe Häuser errichten (zb Stadtvilla und dann mit kniestock 40cm noch ne volle Etage oben darauf.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kniestock nachträglich gesenkt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
2Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche 10
3Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
4Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
5Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
6Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
7Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
8Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
9Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
10Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
11Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
12Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
13Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
14Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m 13
15Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
16Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26
17Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
18Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? 13
19Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 29
20Kniestock und Fenster für Garagenaufstockung 17

Oben