KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?

4,30 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

danixf

@danixf ... und hat diese Datei dann ein Format, was man hier hochladen darf? Und, wenn ich das so lese bei dem Dienst, dann nutzt es wohl wenig, 31 JPG-Seiten zu einer JGP-Seite zu verschmelzen, wenn es sich um 31 A4-Textseiten handelt. Das kann dann nämlich nachher keiner mehr lesen.
Ich hab's eben mit 10 JPG ausprobiert. Es wird lediglich ein großes JPG Format. Evtl muss er mehrere machen, wenn die maximale Uploadgröße hier überschritten wird. Ich konnte bei meinem problemlos zoomen um alles zu erkennen.
 
Tarnari

Tarnari

Sodele, das war echt ein Krampf. Mergen, dämlicher Browser ka..t ständig ab, jpgs zu groß zum hochladen (2 MB???), also verkleinern, und was weiß ich noch alles...
Aber ich glaub ich habs geschafft.

Aber wat macht man nich alles für de Bude.
Bin gestern Abend neben meiner Kleinen im Bett eingeschlafen, deswegen konnte ich erst jetzt loslegen.


Anbei findet Ihr das Angebot, den Grundriss und den Aktoren/Sensorenplan. Speziell das Angebot ist echt doof zu lesen, aber vielleicht erbarmt sich ja jemand...

Edit: Ach ja, falls das irgendwie wichtig ist, Luft- oder Solepumpe (noch nicht ganz klar), Fußbodenheizung, zentrale Raum-Belüftung, Photovoltaik auf dem Dach (knapp unter 10 geplant, Südausrichtung, 45 Grad)...

knx-installation-im-efh-ratlosigkeit-352629-1.JPG
knx-installation-im-efh-ratlosigkeit-352629-2.JPG
knx-installation-im-efh-ratlosigkeit-352629-3.JPG
knx-installation-im-efh-ratlosigkeit-352629-4.jpg
knx-installation-im-efh-ratlosigkeit-352629-5.jpg
knx-installation-im-efh-ratlosigkeit-352629-6.jpg
knx-installation-im-efh-ratlosigkeit-352629-7.jpg
knx-installation-im-efh-ratlosigkeit-352629-8.jpg
 
untergasse43

untergasse43

Da würde ich aber schon gern wissen wollen, welche Geräte er verbauen möchte. Der Rest liest sich recht plausibel, auch die Programmieraufwände.

Das hat aber alles noch nichts mit "moderner Technik" zu tun. Das ist absoluter Standard, nur eben mit fancy KNX dahinter. Nix mit "smart". Falls ich es nicht übersehen habe, fehlt da jegliche Logikengine und/oder Visualisierung? Die Türsprechanlage hat auch keine Verbindung zu KNX, zumindest hat er keine Zeitaufwände für deren Verbindung im Angebot stehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 71 Themen mit insgesamt 2386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2Abschätzung Kosten KNX Automation 18
3Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
18„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
19Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
20KNX mit normalen Tastern und 230V 20

Oben