Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Steffen80

So einen ähnlichen Spruch hatte mein ehemaliger Arbeitskollege (mit wohlhabenden Schwiegereltern) auch:

Die Frau kann man sich nicht aussuchen, nur die Schwiegereltern.
Wie böse Die Wahl meiner Schwiegereltern ist schlecht. Die Wahl meiner Frau jedoch großartig. Gott sei Dank gibt es eine gewisse räumliche Entfernung.
 
P

Peanuts74

140m2 mit Keller für 260k und Schlüsselfertig. Davon hätte ich gerne 2
Es kommt ja tatsächlich immer darauf an wo und mit welcher Ausstattung gebaut werden soll. Geht auf die Town & Country Seite, da bekommt Ihr eine Stadtvolla mit 150m² ab 175000.-€
Für weitere 85k bauen die Euch sicher auch einen Keller dazu.
Also nicht gleich sagen unmöglich, viele Firmen bauen wirklich überteuert oder verkaufen einem eben gern jeden Schnickschnack. Es gibt ja scheinbar genügend, die es sich Leisten können oder wollen. nicht wenige fangen jedoch so an und haben dann 10 Jahre keine Außenanlage oder noch nicht mal das Haus außen verputzt, weil das Geld alle war...
 
M

merlin83

Es kommt ja tatsächlich immer darauf an wo und mit welcher Ausstattung gebaut werden soll. Geht auf die Town & Country Seite, da bekommt Ihr eine Stadtvolla mit 150m² ab 175000.-€
Für weitere 85k bauen die Euch sicher auch einen Keller dazu.
Also nicht gleich sagen unmöglich, viele Firmen bauen wirklich überteuert oder verkaufen einem eben gern jeden Schnickschnack. Es gibt ja scheinbar genügend, die es sich leisten können oder wollen. nicht wenige fangen jedoch so an und haben dann 10 Jahre keine Außenanlage oder noch nicht mal das Haus außen verputzt, weil das Geld alle war...
...also ob verputzt oder unverputzt, das ist doch jetzt wirklich eine Geschmacksfrage
 
P

Peanuts74

Über Geschmack lässt sich ja noch streiten, aber dass die Wände, je nach verwendetem Stein, sich dann mit Wasser vollsaugen ist dann doch nicht so schön, bzw. dass das Wasser in die Fugen eindringt und innen sich schon Ränder abzeichnen...
 
R

R0Li84

Ich habe momentan ein Angebot über gut 140m² + Keller in schlüsselfertiger Ausführung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe für 230.000€ vorliegen. (Baunebenkosten kommen da natürlich noch dazu).

Rechne ich den Keller mal mit 40-50.000€ weg, dann wäre das ein Quadratmeterpreis von ca. 1.300 €/m²!
 
P

Peanuts74

Bodenbeläge (in welcher Qualität) incl.?
Aber so oder so, heutzutage schon recht günstig, vor allem in Bayern...
Die Unterschiede verstehe ich echt nicht, einer sagt, unter 350000 ist es unmöglich zu bauen, andere bauen für unter 200000.-
Normal sollte man mit 1600 - 1800 €/m² oder 300-350/m³ auskommen können.
Viel billiger ist dann wahrscheinlich tatsächlich billig, viel teurer dafür Luxus oder überteuerter Schnickschnack, den nicht jeder braucht oder will.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben