Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
>> Zum 1. Beitrag <<

moHouse

moHouse

was wäre denn für Dich die realistische Innentemperatur eines KFW 40/55 Hauses nach zwei Wochen Hitzeperiode? ;)
Laut diversen Beiträgen während Hitzeperioden in den einschlägigen Ercook-Gruppen werden im Dachgeschoss 28-29 Grad Spitzenwerte gemessen bei massiv gebauten kfw55 Häusern.
Gibt auch einige, die diese Werte auch bei Hitzeperioden nicht erreichen, weil kein Dachfenster Richtung Süden etc.
 
R

RotorMotor

Die Kühlung über Fußbodenheizung mit 2-3 Grad eben 2.000-3.000 EUR (in einem Beitrag auch mal 4.000 EUR), die Klimaanlage eben über 13-16.000 EUR. Wer sich dann bei 33-35 Grad Innentemperatur wohl fühlt, ist mit den 2-3 TEUR zufrieden, wer gerne 21-24 Grad hätte muss eben einen fünfstelligen Betrag für die Kühlung seines Einfamilienhaus auf den Tisch legen.
Hier liegt wohl wieder ein großes Missverständnis vor.
Die 2-3 Grad sind natürlich nicht im Bezug auf die Außentemperatur sondern auf die Raumtemperatur, die man ohne Kühlung hätte.
Bei 30 Grad draußen habe ich ohne Kühlung ja nicht 30 Grad drinnen sondern je nach verschattung 23-26.
Mit Fußbodenheizung Kühlung dann halt 22-23. Das finde ich sehr angenehm!
 
S

Stefan001

Wir lassen gerade eine Klima im OG im Flur für gut 4.5k installieren, werden aber auch über die FB kühlen können. Ich werde hoffentlich im nächsten Jahr über die Ergebnisse und Wirkung berichten können.
 
S

Stefan001

Die Frage vorab ist doch, wie sieht‘s aktuell bzw. im Vergleich zu „ohne“ aus - bei einem Sommer.
Mit Klima/Fußbodenheizung-Kühlung sind die Ergebnisse doch klar.
Ich habe eigentlich vor die Kühlung erst einzuschalten, wenn es mir zu warm wird. In sofern sollte ich also durchaus in der Lage sein den Unterschied zwischen Vorher und Hinterher einschätzen zu können. (In der Hoffnung das es mal eine halbwegs stabile Wetterlage gibt)
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
3Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
4Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
5Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
6Fußbodenheizung oder nicht? 20
7Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
8Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
9Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
10Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
11Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
12Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
13Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
14Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
15Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
16Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
17Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
18Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
19Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
20Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11

Oben