Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
>> Zum 1. Beitrag <<

U

Unsure

"Speckgürtel" um FFM - naja gibt soviele positiven aber auch negativen variablen - von einer mgl. negativ geprägend WEG in Zukunft bzw. Investoren die Stimmenübermacht bilden im Laufe der Zeit etc. . & alles steckt dann in einer Wohnung. Auf der anderen Seite tolle Lage, kurze Wege etc.
 
T

tempestas

  • Zimmergrößen:
    • Wohnzimmer 40,5 qm
    • Diele offen zum Wohnzimmer 10,32 qm
    • Bad 9,51 qm
    • Gäste-WC 1,84 qm
    • Kind 1 12,6 qm
    • Kind 2 10,45 qm
    • Eltern 17,5 qm
Noch ein Gedanke zur Raumaufteilung (falls sich da noch was machen lässt): ich würde dem Gästebad noch eine Dusche spendieren. Ein zweites Bad finde ich einen großen Gewinn, auch wenn man nur zu zweit wohnt, ist es super, morgens gleichzeitig duschen zu können und bei Gästen oder später (Tenee)Kindern, die länger im Bad brauchen, beugt das Stress vor.


Eventuell sinken die Preise
Hier unten im wirtschaftsstarken Südwesten? Eher nicht. Wenn sie nicht mehr so krass steigen, wie in den letzten Jahren, können wir schon froh sein...
 
N

NoggerLoger

Dusche passt da leider nicht rein, aber wir haben eine Badewanne mit Duschbrause und eine Dusche.
 
T

tempestas

Dusche passt da leider nicht rein, aber wir haben eine Badewanne mit Duschbrause und eine Dusche.
Ich meinte es auch so: vom Bad qm abzwacken und dem Gäste-WC zuschlagen, um zwei Bäder zu erhalten. Falls es der Grundriss hergibt und es noch möglich ist.
Ich hatte das einer Freundin bei der Planung ihrer ETW empfohlen und sie sind im Nachhinein sehr froh darüber, das gemacht zu haben.
Zwei Bäder bei einer 4Zi Wohnung sind auch beim Wiederverkauf besser als ein Bad und ein Gäste-WC.
Wir suchen eine Immobilie: alle Wohnungen mit nur einem Bad fallen bei uns durchs Raster.
 
U

Unsure

Da muss das Hauptbad aber wirklich schon relativ groß sein, um da noch irgendwas abzuzwacken. Kann ich bei den bisherigen ETW Grundrissen nicht behaupten. Eher ging da die Denke auf das Gäste-WC zu verzichten für ein anständiges Bad.
 
T

tempestas

Da muss das Hauptbad aber wirklich schon relativ groß sein, um da noch irgendwas abzuzwacken.
@NoggerLoger hatte geschrieben, dass das Bad 9.51qm hat... das ist ein recht großes Bad. Davon 1.5 qm abzwacken, wenn es im Grundriss entsprechend angeordnet ist, ist gut möglich.
So war es bei besagter Freundin.

Ein geplantes Gäste-WC in einer 4 Zi Wohnung wegrationalisieren würde ich erst recht nicht in Erwägung ziehen. Wie gesagt: Wiederverkaufswert....
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
2Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
3Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
4Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
5Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
6Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
7Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
8Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
9Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
10Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
11Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
13Grundriss in optimierter Form - eure Meinung ist gefragt! 10
14Mal wieder ein Grundriss 15
15Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! 26
16Unser Grundriss-Eure Meinung 32
17Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
18Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
19Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
20Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21

Oben