Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 167 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Schneemann90

Die Wärme kommt durch die solaren Einträge. Unsere Wärmepumpe hat sich selbst ruhig gestellt, denn mittlerweile läuft sie Innentemperatur gesteuert
Rein interessehalber: Wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht um die Räume auf Temperatur zu halten und eure Innentemp.-Überwachung meldet, dass die Wärmepumpe wieder starten soll, wie lange dauert es dann etwa bis die Fußbodenheizung(?) die Räume wieder auf Temperatur hat? Wir betreiben selber keine Wärmepumpe, sobald wir aber neu bauen wird die Luft-Wasser-Wärmepumpe auch bei uns einziehen. Allerdings lese ich immer wieder von Vorlaufzeiten um ~ 24h ehe neu eingestellte Temperaturwerte an der Wärmepumpe / einschalten der Wärmepumpe Auswirkungen auf die Räume haben?
 
4

4lpha0ne

Und jetzt messt du das bitte im 2 Minuten Takt nach dem die Heizung aus war, so findest du Heizkreise die zu schnell warmes Wasser zurück in die Wärmepumpe führen.
Ich habe da noch so eine alte Projektidee - da solche längeren Messreihen fummelig sind. Es gibt für ein paar Euro kleine Module mit Microcontroller (z.B. WLAN-fähige ESP32-Varianten) und nem 18650-Akku dran. Zusammen mit einem Wärmesensor (welcher genau genug ist, Offsets kann man selbst korrigieren) könnte man je nach Bedarf solche Dinger irgendwo dranpappen u. laufen lassen. Derzeit habe ich etwas ähnliches, einen 0,002 kW genauen Stromzähler (<10€), welcher mir die Werte an einen kleinen auf einem Laptop Webserver funkt.
 
T

T_im_Norden

Rein interessehalber: Wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht um die Räume auf Temperatur zu halten und eure Innentemp.-Überwachung meldet, dass die Wärmepumpe wieder starten soll, wie lange dauert es dann etwa bis die Fußbodenheizung(?) die Räume wieder auf Temperatur hat?
Die Geräte sind Außentemperatur und Rücklauf gesteuert, d.h. solange eine bestimmte Außentemperatur herrscht ist die Heizung an.
Sinkt die Rücklauftemperatur unter einen bestimmten Wert wird wieder geheizt.
Da eine Fußbodenheizung träge ist kühlt Sie auch nicht so schnell aus.
Daher tritt das Problem ausgekühlter Räume so nicht auf.
 
B

Bookstar

Wir hatten die letzten 2 Wochen keinen einzigen Tag Sonne. Somit auch keine solaren Erträge. Würden wir nicht jeden Tag einige Stunden heizen, hätten wir in den Innenräumen um die 18 Grad. Das ist kein Komfort mehr und so nicht möglich.
 
4

4lpha0ne

Wir hatten die letzten 2 Wochen keinen einzigen Tag Sonne. Somit auch keine solaren Erträge. Würden wir nicht jeden Tag einige Stunden heizen, hätten wir in den Innenräumen um die 18 Grad. Das ist kein Komfort mehr und so nicht möglich.
Wieviel Photovoltaik-Leistung gibt es denn noch bei Bewölkung? Ich habe hier so zw. 0,5-2 kW gehabt.
 
kati1337

kati1337

Wo ich den Thread grade sehe, hänge ich auch mal ein paar Daten von uns an, von April diesen Jahres. Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine Tecalor THZ504.
Wir haben 4,55 kwp auf dem Dach. :)
lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-491174-1.png

lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-491174-2.png

lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-491174-3.png
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1810 Themen mit insgesamt 26604 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
2Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
3Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
5Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
8Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
9Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
11Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
12Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
13Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
14Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
15Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
16Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
17Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
18Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
19Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
20Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? 24

Oben