Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 193 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Heute Nacht ist wieder die Heizung angesprungen und wenn ich mir dir Temperaturen die kommenden Tage ansehe, wird wohl jede Nacht die Heizung angehen. Ich muss jetzt Stromanbieter anrufen und Abschlag erhöhen, sonst wird die Nachzahlung dieses Jahr zu heftig werden.

Absolut irre das Wetter dieses Jahr, soviel zum Klimawandel....
 
N

nordanney

Heute Nacht ist wieder die Heizung angesprungen und wenn ich mir dir Temperaturen die kommenden Tage ansehe, wird wohl jede Nacht die Heizung angehen.
Darf ich mal nachfragen, wo Du genau wohnst? Ist ja der Hammer.
Ich habe aktuell die Fenster in meiner alten Wohnung auf (60er Jahre + irgendwelche Dämmung und neue Fenster), damit es nicht zu warm wird mit der ganzen Sonneneinstrahlung. Abkühlung nachts gibt es keine große - um 10 Grad).
 
H

halmi

Heute Nacht ist wieder die Heizung angesprungen und wenn ich mir dir Temperaturen die kommenden Tage ansehe, wird wohl jede Nacht die Heizung angehen. Ich muss jetzt Stromanbieter anrufen und Abschlag erhöhen, sonst wird die Nachzahlung dieses Jahr zu heftig werden.

Absolut irre das Wetter dieses Jahr, soviel zum Klimawandel....
Ich würde vorsorglich auch schon mal bei der Bank anrufen in wie weit man das Darlehen kurzfristig aufstocken kann ;)
 
O

Oetzberger

Heute Nacht ist wieder die Heizung angesprungen und wenn ich mir dir Temperaturen die kommenden Tage ansehe, wird wohl jede Nacht die Heizung angehen.
Bei mir genauso. Wenn man 22 bis 23 Grad Innentemperatur will, muss halt hin und wieder für paar Stunden die Wärmepumpe einen Takt machen. Und, wieso frieren? So billig wie bei den aktuellen Außentemperaturen ist die kWh Wärme nie.
 
B

Bookstar

Darf ich mal nachfragen, wo Du genau wohnst? Ist ja der Hammer.
Ich habe aktuell die Fenster in meiner alten Wohnung auf (60er Jahre + irgendwelche Dämmung und neue Fenster), damit es nicht zu warm wird mit der ganzen Sonneneinstrahlung. Abkühlung nachts gibt es keine große - um 10 Grad).
Jo Nähe Stuttgart. Aktuell haben wir Nachts 7 Grad und tagsüber 15 Grad. Wenig bis keine Sonne. Im Endeffekt ist es Herbstwetter ähnlich Oktober.
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1810 Themen mit insgesamt 26604 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
2KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
3Neubau-Heizung? 13
4Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
5Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
6Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
7Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
8Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
9Gebrauchte Heizung im Neubau 16
10Was ist mit meiner Heizung los? 10
11Heizung für Hobbyraum - Keller 22
12Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
16Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
17Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
18Fenster / Türen / Garderobe 13
19Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
20Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23

Oben