Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 204 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Edit: 21,8 Grad sind es.

Generell macht sich über das Thema Verschattung kaum jmd. Gedanken.
Die Luftfeuchtigkeit ist trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung gerade fürn Allerwertesten. Ich hab den Entfeuchter heute Morgen im Keller laufen gelassen und jetzt im EG laufen.

Einen tot muss man sterben. Entweder Bewässerungskosten und kaum Luftfeuchtigkeit, da kein Regen oder Regen und hohe Luftfeuchtigkeit. So kalt und nass waren das erste Halbjahr die letzten 3 Jahre nicht.

Heute Morgen hatten wir 100% sodass es noch nicht mal möglich war die Wärme rauszulüften.
 
H

halmi

Ist schon recht hoch heute, wir hatten gestern Abend aber mal kurz 35 Liter in 1,5h. Ging mal richtig rund inklusive Stromausfall für ein paar Minuten.
 
B

Bookstar

Bei uns hat es im Kellerlichtschacht Wasser reingedrückt, eine erste Analyse ergab: Es hat durch den starken Wind und Starkregen Wasser in den Schacht gespült und so schnell kann es nicht versickern. Somit ist über die Fensterdichtung ca. 500ml Wasser. Hab es mit Tuch aufgeputzt.

Allerdings: Sollte so eine Situation mehrere Stunden anhalten, wäre Keller wohl gut unter Wasser. Werde jetzt eine Lichtschachtabdeckung für diese Fälle bauen und dann auflegen.

Ansonsten ist im Keller die Luftfeuchtigkeit hoch, haben ca. 68%. Lasse jetzt den Entfeuchter laufen. Wäsche waschen und trocknen tut sein übriges dazu...
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18
2Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
320% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
4Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen 50
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
8Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
9Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
10Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
11Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
12Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
13Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
14Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
15Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
16Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
17Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
19Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
20Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15

Oben