Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 205 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

4

4lpha0ne

Das bisschen necken kann Bookstar ab. Die paar Cent bei den Außentemperaturen sind ja ok. Wobei ich hier zwischen meiner on/off Wärmepumpe und den
moderierenden Teilen nicht unterscheiden kann. Was verbrauchen eure Modul-Wärmepumpe auf kleinster Stufe?
Außerdem tun die Temperaturen + Regen dem letztes Jahr angelegten Garten extrem gut.
Nibe F730 bei kleinster Verdichterfrequenz (20 Hz): ca. 260-280 W
 
Z

Zaba12

NIBE F730 bei kleinster Verdichterfrequenz (20 Hz): ca. 260-280 W
Hm… das finde ich schon mal echt überschaubar. In der Übergangszeit. Mit Speicher und Photovoltaik müsste man bei 280wh keine manuelle Rücklauf Temp Anhebung praktizieren. Also ich, wenn ich einen modulierende Wärmepumpe hätte
 
D

Daniel-Sp

So, ich habe endlich einen Stromzähler nicht nur für den Verdichter, sondern jetzt auch für die Steuerelektronik und Umwälzpumpe.
Im Juni hat die Wärmepumpe endlich das Heizen eingestellt und nur noch Warmwasser bereitet.
Erzeugte Wärmemenge waren im Juni 124,4 kWh, elektrischer Verbrauch 35,1kWh (davon Verdichter 29,4kWh und Elektronik/Umwälzpumpen 5,7kWh). AZ=3,54.
Bin ich mit zufrieden. Bin jetzt auf die nächste Heizperiode gespannt.
 
face26

face26

Erzeugte Wärmemenge waren im Juni 124,4 kWh, elektrischer Verbrauch 35,1kWh (davon Verdichter 29,4kWh und Elektronik/Umwälzpumpen 5,7kWh). AZ=3,54.
Bin ich mit zufrieden. Bin jetzt auf die nächste Heizperiode gespannt.
Krass. Das klingt für mich nach sehr wenig. Wieviel Personen seit Ihr denn? Liegen wir deutlich drüber.
Muss aber auch zugeben, dass wir viel Duschen.
 
G

guckuck2

Finde die Wärmemenge auch ausgesprochen gering, insbesondere wenn der Heizbetrieb zeitweise noch lief. Da würden mich auch Rahmendaten zum Warmwasser Verbrauch interessieren (Grenztemperaturen, Speichergröße, Personenanzahl, Zirkulation ja/nein)
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1810 Themen mit insgesamt 26604 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
2Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
3Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
4Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
5Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
6Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
7Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme? 17
8Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
9Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
10Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm 73
11Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
12Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
13Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
14Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
15Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
16Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
17Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
19Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49

Oben