Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 236 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

Der Rücklauf von 32° bei 0° AT ist halt schon echt Brutal, das hatte ich letzten Winter nicht mal bei -20°. Bad und Gästezimmer war komplett offen?

Welchen Stromverbrauch hattest du letzten Januar bzw. Februar, das war ja sicherlich noch mal das doppelte, oder?
 
A

Alessandro

ja Bad und Gästezimmer sind immer offen.
Naja, die 32°C Rücklauf bzw. 37°C Vorlauf werden ja nur für eine relativ "kurze" Zeit im Takt gefahren, wenn der Mischer zu macht. Der kalte Rücklauf, der in den Puffer von der Fußbodenheizung kommt, bewirkt dass sich die mittlere Puffertemperatur einpendelt, nachdem die Wärmepumpe regelt.

Trotzdem ist das durchschnittliche Temperaturniveau schon hoch, so dass die Anlage relativ häufig abtaut und natürlich der Stromverbrauch erhöht ist.
Letzten Winter hatte ich noch ganz andere Einstellungen ;)
Letztens um die 0°C hatte ich aber einen Verbrauch von ca. 30kWh/Tag inkl.Warmwasser, weshalb ich jetzt die obigen Einstellungen (die ja empfohlen werden), ausprobiere.
Leider ohne wirklichen Erfolg...

Die 5K Pufferüberladung sind übrigens die Empfehlung des Kundendienstes!
 
A

Alessandro

Der Puffer (hydr. Weiche) hat 100L.
ja 30kWh sind schon sehr viel. Das ist es mir dann auch nicht wert :p

Was mir halt auffällt ist, dass ein niedrigerer Durchfluss der UWP zur Anpassung von Wärmepumpe und Fußbodenheizung Vorlauf führt.
Dann liefert die UWP nur 700 l/h bei 11 Watt, während die Wärmepumpe 1000 l/h bringt. Bei diesen Einstellungen sind die Vorlauf-Temperaturen gleich...
Mein Verdichter arbeitet permanent mit 100 (oder mehr) Hertz...
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
2Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
3Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
5Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
8Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
9Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
10Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
11Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
12Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
13Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? 14
14Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
15Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung 19
16Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
17Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
18Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden 15
19Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
20Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19

Oben