Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

So weiß ich nicht, was an Yvonnes Grundriss-Idee so falsch ist.
Eigentlich habe ich nur eine rechts nette Terrassentür gezogen, dem Sofa Raum zum TV schauen gegeben (gab es ja vorher nicht) und die Küche an einen Terrassenausgang gelegt (hattest Du @guemez189 für Dich nämlich vorab selbst beantwortet.)
Einzig dein Haus macht Schatten im Norden. Der kann ja auch gar nicht so schlecht sein.
Ach so, ja: Sonnenstand dot de oder so.
Allerdings noch ein Hinweis: wenn man das Haus an die vordere Baugrenze zieht, dann gibt es keine direkte Abendsonne, weil dann das Haus im Westen vorsteht und abends den Lichteinfall wegnimmt.
 
G

guemez189

Euer erster Grundriss hat die Nordterrasse doch auch vom Flur/Eingangsbereich erschlossen. So weiß ich nicht, was an Yvonnes Grundriss-Idee so falsch ist.
Ich mag es, dass du immer wieder antwortest auf unsere Rückfragen, aber bei mir kommen leider sehr oft? trotzdem noch danach.
Hast du dir den simulierten Sonnenstand deines Grundstückes inzwischen mal angeschaut? Das sieht doch super aus auch im Nordgarten. Logisch, keine direkte Sonne in die Nordzimmer, aber doch recht viel noch im Garten, weil es (wenn ich richtig liege mit meiner Recherche und ich stell das Bild nicht ein wegen Datenschutz) keine Bebauung gibt direkt östlich und westlich davon. Einzig dein Haus macht Schatten im Norden. Der kann ja auch gar nicht so schlecht sein.
Du scheinst mir irgendwie das Pferd falsch aufzuzäumen, mit falschen Voraussetzungen/Gedanken.
Nun ja, ihr grübelt wohl schon selbst. So warte ich mal ab, zu welcher Erkenntnis ihr kommt wegen der Ausrichtung der Räume.
Beim ersten Grundriss geht man in den Norden auch über den Flur, das stimmt, weil wir bei diesem Grundriss die Nordterrasse keine große Bedeutung schenken - auch hinsichtlich in den Garten schauen o.ä., da der Garten nur 5m lang ist. Wenn man aber den großen Garten im Norden hat, wäre es für mich auch schön, einen Aufenthaltsraum mit Blick in den Garten zu haben. Soweit nachvollziehbar?

ja, Sonnenstand schauen wir uns schon lange mit Apps an, das ist uns soweit alles bekannt, danke.

Ja, wir sind extrem am grübeln, deswegen auch die vielen Fragen an euch.
 
G

guemez189

Eigentlich habe ich nur eine rechts nette Terrassentür gezogen, dem Sofa Raum zum TV schauen gegeben (gab es ja vorher nicht) und die Küche an einen Terrassenausgang gelegt (hattest Du @guemez189 für Dich nämlich vorab selbst beantwortet.)
du meintest auch noch, dass die Ansichten und Grundriss nicht übereinstimmen?
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84637 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
8Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
9Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
10Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
12Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
13Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
16Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
17Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
18Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
19Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
20Windrad im eigenen Garten 11

Oben