Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?

4,90 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 51 der Diskussion zum Thema: Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

Es wäre halt auch so einfach zu beheben. Ein paar gute, outdoor-taugliche Earbuds kosten 40€. In unserem Fall könnte der Sender das Problem ohne große Einschränkungen beheben. Die Emissionen von unserem Grundstück fernzuhalten ist hingegen so gut wie unmöglich.
 
N

Neubau2022

Das kann nicht dein Ernst sein.

Ich sag mal so: es hat seinen Grund, dass am Hamburger Bahnhofsgelände in Dauerbeschallung klassische Musik lief oder läuft.

Ich finde ehrlich gesagt erstaunlich, dass Kati als besonders sensibel dargestellt wird. Soweit ich weiß, hat man auf den anderen Grundstücken es einfach nicht so gehört. Dauermusik/Geräusche nervt viele, mich eingeschlossen :) Und ich bin sicherlich nicht hypersensibel.
Ich habe mir damals ihren ganzen Thread durchgelesen. Und sie hat es ja bestätigt. Ihren Mann störte es nicht, ihr ging es aber an die Psyche. Ist ja kein Vorwurf, nur eine Wiederholung dessen was damals geschrieben wurde. Und es ist auch nicht böse gemeint. Ich kriege Herzrasen wenn ein LKW blinkt und gleich die Spur wechselt. Es regt mich total auf, auch wenn man dabei eher gelassen bleiben sollte und Aggressionen beim Autofahren kein guter Begleiter ist. Wir sind alles nur Menschen :cool:
 
kati1337

kati1337

Garten bedeutet für mich Erholung durch Ruhe und natürliche Geräuschkulisse. Ich finde Blätterrascheln, Vögelgezwitscher usw sehr beruhigend und gut zum Runterkommen von Alltagsstress. Wenn die Kulisse von Musik unterwandert wird ist es für mich aber mit der Erholung dahin. An guten Tagen kann ich das tolerieren, aber nicht entspannen. An schlechten Tagen gehe ich in ein Zimmer wo ich es nicht wahrnehmen muss.

Der Nachbar entspannt offenbar am Besten bei Musik im Garten.
Die einzige Lösung bei der wir beide Erholung finden könnten wäre, dass er seine Musik für sich alleine hört. Das hat nur er in der Hand, will er aber offenbar nicht. Es gibt halt doch viele Leute die nach dem Motto leben "wenn jeder an sich denkt ist an alle gedacht".
 
H

haydee

Es kommt nicht nur auf die Lautstärke an, sondern auf die Frequenz. Nicht jeder hört alles gleich gut. Mein Mann hört die Bässe auch später wie ich und bei Bekannten ist es rumgedreht. Er nimmt sie war und sie nicht.

Kati versuche es wirklich mal mit Fenster kippen.
 
N

Neubau2022

Garten bedeutet für mich Erholung durch Ruhe und natürliche Geräuschkulisse. Ich finde Blätterrascheln, Vögelgezwitscher usw sehr beruhigend und gut zum Runterkommen von Alltagsstress. Wenn die Kulisse von Musik unterwandert wird ist es für mich aber mit der Erholung dahin. An guten Tagen kann ich das tolerieren, aber nicht entspannen. An schlechten Tagen gehe ich in ein Zimmer wo ich es nicht wahrnehmen muss.

Der Nachbar entspannt offenbar am Besten bei Musik im Garten.
Die einzige Lösung bei der wir beide Erholung finden könnten wäre, dass er seine Musik für sich alleine hört. Das hat nur er in der Hand, will er aber offenbar nicht. Es gibt halt doch viele Leute die nach dem Motto leben "wenn jeder an sich denkt ist an alle gedacht".
Die Lösung wäre ein Mittelweg. Du kannst nicht von ihm verlangen daß er auf seine Musik 100% verzichtet, solange die zu Uhrzeiten ist wo er Musik hören darf. Nachbarschaft heißt Kompromisse und nicht nur seine Wünsche durchsetzen.
 
Y

Ysop***

Die Lösung wäre ein Mittelweg. Du kannst nicht von ihm verlangen daß er auf seine Musik 100% verzichtet, solange die zu Uhrzeiten ist wo er Musik hören darf. Nachbarschaft heißt Kompromisse und nicht nur seine Wünsche durchsetzen.
Hat sie ja auch nicht. Er hält sich nicht an den Kompromiss. Aber das Problem ist ja eh bald keins mehr :)
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben