Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
>> Zum 1. Beitrag <<

77.willo

77.willo

Bodentiefe Duschen waren bei uns wiederum in allen drei Bädern inklusive. Ich dachte das wäre heute Standard? Wenn der Aufpreis nur für den Estrich ist hört sich das viel an...
 
laurooon

laurooon

Nein, Standard ist das nicht bei Weberhaus. Standard ist eine tiefe Duschwanne, die glaube ich noch 1,5cm rauslschaut. Aber komplett bodentief kostet Aufpreis.
 
andimann

andimann

Moin,

Mal eine Frage. Ich habe bei Weberhaus den Preis für einen bodentiefe Dusche im OG angefragt. Hierzu muss der Estrich auch etwas dicker sein. Ich glaube so 2cm, damit die Duschwanne komplett versenkt werden kann. Die Kosten hierfür betragen 2640€. Ist das realistisch? Das OG hat 74qm.
so langsam beginne ich zu glauben, dass mein GU echt noch harmlos war mit seinen Aufschlägen.... und da bin ich schon einige Male mit dem Bauleiter herbe aneinander geraten.
Wofür genau wollen die 2640€? Doch nicht für 2 cm Estrich? Ist dein Estrich mit Gold verziert und wird von jungfräulichen Priesterinnen bei Vollmond eingebaut???

Möchtest du nun eine bodentiefe oder eine geflieste Dusche? Eine "bodentiefe" Duschwanne steht ja meist auch noch 2 cm aus dem Boden hervor. Das aber aber doch der Standard, gibt es diese klassischen mit 20 cm hohem Einstieg überhaupt noch?

Viele Grüße,

Andreas
 
laurooon

laurooon

Ich finde diese Aufpreispolitik auch etwas seltsam. Ich wollte eine größere Badewanne. 1,75m ist Standard, ich wollte 1,80m. Kostet ca. 2000€ Aufpreis.

Das ist leider der Nachteil beim Fertigbau. Die ganzen Postkartenhäuser stehen für 230.000€ im Katalog drin. Das Haus selbst ist jedoch schnell bei 300.000€ und dann kommen halt noch die Nebenkosten dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 391 Themen mit insgesamt 3757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Dusche mit Rinnen gefliest oder mit Duschwanne? 12
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Estrich mit Goldsand 17
5Reihenfolge Estrich - Putz 14
6Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
7Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
8Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
9Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
10Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
11Estrich Belegreif heizen 23
12Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
13Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
14Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
15Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
16Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
17Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
18Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
19Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
20Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10

Oben