Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 48 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

CrazyChris

lässt sich sowas nicht programmieren das der Überschuss eben nicht eingespeist wird ? Soll ja nur die Wärmepumpe versorgt werden. Fällt das aber niemanden (Versorger) auf das der Anfangsstand höher ist als der Endstand ?!
Lässt sich programmieren, aber die entsprechenden Module (z.B. Home Manager) müssen dafür auch vorhanden sein. Aber wenn die Zähler sowieso vorhanden sind, warum auf die Einspeisevergütung verzichten?

Beim Anschluss an den Baustrom gibt es sowieso keine Vergütung. Da ist ein Einrichtungszähler verbaut, der in der Regel eine Rücklaufsperre hat. Wenn nicht, ist es wie gesagt "eigentlich" nicht zulässig. Wenn Photovoltaik Strom anliegt, läuft der Zähler dann halt einfach nicht.
 
blackm88

blackm88

@CrazyChris
Ein SMA Home Manager wäre eh dabei, weil Südausrichtung und eben für die Wärmepumpe.
Kann deine Wärmepumpe auch mit dem SHM2.0 ?
Wir haben es so, dass der SHM unsere Wärmepumpe freigibt, aber wir nur Warmwasser erhöhen, die Fußbodenheizung nur um 0.5K mehr. Wenn die Sonne scheint ist es im Haus allein durch die Sonne im Wohnzimmer zb. bei 27°C (gestern).
 
M

matte

Unsere Anlage ist heute in Betrieb genommen worden.
9,72 kWp Ost/West auf Flachdach und Carport aufgeständert.
SMA Wechselrichter mit IBC Solar Module und Unterbau.
Netto 12,5k€ komplett.
pv-anlage-kosten-einsparpotenzial-erfahrungen-372742-1.jpg

pv-anlage-kosten-einsparpotenzial-erfahrungen-372742-2.jpg

pv-anlage-kosten-einsparpotenzial-erfahrungen-372742-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 206 Themen mit insgesamt 4905 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
2Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
3Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
6Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
8Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
9Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
11Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
12Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
13Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
14Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
15KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
17Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
18Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17

Oben