Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus

4,90 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

LordNibbler

LordNibbler

Das war ein Gefummel. Dann diese "Bimssteine" (Holblockziegel aus Betonkugeln) die nicht so toll für Dübel sind und immer ist was im wege, wo man die Elemente festmachen will (wie Abwasserrohr).

Den Dämmstreifen hatte ich schon beim Estrich vergessen, beim 1 cm Ausgleichsmasse war es auch egal. Vorher war da aber auch nichts derartiges. Schallschutz würde an der Stelle nur die Eichhörnchen betreffen, ist die Außenwand...
 
Tassimat

Tassimat

Leider hat das nichts mit Eichhörnchen zu tun. Trittschall oder alles andere, was du in die Wand einkoppelst hörst überspitzt gesagt in jedem Raum.

Ich weiß nicht warum, aber meine Kinder springen unkontrolliert einfach rum. Schallschutz ist mir im Nachhinein zur Sanierung ein sehr wichiges Thema geworden. Harte Schuhe, Werkzeug oder Nähmaschine... da gibt es viele potenzielle Schallquellen.

Ich drücke die Daumen, dass trotzdem alles gut geht :)
 
LordNibbler

LordNibbler

Weiter im Zimmer über dem WC.

Kabel ab ins Dachgeschoss
sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450611-1.jpg


Dort einen UV installieren:
sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450611-8.jpg


Nun Zwischensparrendämmung und Dampfsperre
sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450611-2.jpg

Dann Rigips
sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450611-3.jpg
sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450611-4.jpg


ach ja, Fliesen und Putz müssen ja auch runter. Nun muss ich wieder zwei BigBags mit Bitumenhaltigem Bauschutt loswerden.
sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450611-5.jpg

sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450611-6.jpg

sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450611-7.jpg
 
LordNibbler

LordNibbler

Der sauber sortierte und unproblematische Bauschutt konnte entsorgt werden.
sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450616-1.jpg

Weiter mit dem Auffüllen der Wände wo vorher Wasser- und Abwasserrohre verlegt waren.
sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450616-2.jpg


Schlitzen und Verlegen der neuen Elektrik.
sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450616-3.jpg

sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450616-4.jpg

sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450616-5.jpg

Nachdem nich Unebenheiten im Estrich ergänzt waren, kam eine Schicht Ausgleichsmasse auf den Boden.

Danach konnte die erste Wand verputzt werden.

sanierung-bestandsimmobilie-unser-weg-zum-haus-450616-6.jpg


(Aktueller Stand im Zimmer)
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
2Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
3Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
4Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch 11
5Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
6Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
7Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
8Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
9Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
10Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
11Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
12Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
13Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
14Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
15Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
16Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
17Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich 16
18Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
19Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
20Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich?? 18

Oben