Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus

4,90 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 28 der Diskussion zum Thema: Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

DeepRed

DeepRed

Ich hab für den Posten "Baustelleneinrichtung" 150€ bezahlt. Gut, war "nur" der Sanitärfritze, aber 5500€ kann ich mir nun bei aller Liebe nicht vorstellen.
 
Tassimat

Tassimat

5500 € zzgl. MwSt. natürlich. :cool:

Ich weiß jetzt nicht was der Materialwert ist, aber für die Gesamtsumme des Angebots könnte man gleich ein ganzes Jahr unentgeltlich frei nehmen und das in aller Seelenruhe selber machen :D
 
Winniefred

Winniefred

Ja, der Punkt Baustelleneinrichtung ist mir auch direkt negativ aufgefallen. Wollen die erst im Haus was umbauen oder wie kommt man auf den Preis?
 
LordNibbler

LordNibbler

Update:
Zur Zeit nicht viel. Die Dämmung der drei Fenster ist eingeputzt, es fehlt aber noch der abschließende Deckputz.
Zwei der drei neuen Türen/Zargen wurden verbaut. Außerdem eine kleine Balkon-Photovoltaik mit 640Wp als Übergangslösung.
Die kann dann auch die neue Duo-Multisplit-Klimaanlage für Schlaf- und Kinderzimmer unterstützen.
Ich warte aber noch auf den Zählerwechsel für die Photovoltaik und die BAFA-Förderung für die Klimaanlage Wärmepumpe.

Mehr war nicht möglich, weil Kind #2 in den letzten 7 Monaten nicht viel zugelassen hat und ich selber noch mit Bandscheibenvorfall mehrere Monate sehr eingeschränkt war.
 
11ant

11ant

Update:
Zur Zeit nicht viel. Die Dämmung der drei Fenster ist eingeputzt, es fehlt aber noch der abschließende Deckputz. [...]
Mehr war nicht möglich, weil Kind #2 in den letzten 7 Monaten nicht viel zugelassen hat und ich selber noch mit Bandscheibenvorfall mehrere Monate sehr eingeschränkt war.
Ui, Bandscheibe als Selbersanierer ... "es trifft ja immer die Falschen", sagt man ;-)
Ich bin nur noch seltenst und "stundenweise" hier (sorry @ all, deren guten Beiträgen ich bei den Stippvisiten dann keine Likes in die Stiefel stecke), freue mich aber um so mehr, wieder von Dir zu lesen. Vielleicht konzentriere ich mich ja auf die "Betreuung" der Threads von "Altpostern" ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
2Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
4Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
5Photovoltaik für Warmwasser 26
6Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
7Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
8Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
9Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
11Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
12Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
13Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
14Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
15Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
16Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
17Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
18Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
19Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
20Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11

Oben