Smarthome / Hausautomation - Beratung

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

FreakErn

Nein es gibt nebenher noch WAGO I/O, LCN, Beckhoff, Modbus, Crestron, DMX, und und und....

Jedes hat vor und Nachteile...KNX ist nicht das einzig Wahre es kann auch nicht alles, aber man verfolgt hier auch andere Ziele hier geht es nicht darum "das beste System" zu haben, sondern möglichst hohe Flexibilität und Integration und natürlich auch Austauschbarkeit

Über KNX lassen sich die von mir oben genannten und weitere Systeme miteinander verbinden. So kann man z.B. mit einem Enocean Taster ein DMX Gerät steuern oder mit einem DALI Präsenzmelder die Heizung ausschalten alles auf der KNX-Ebene...

Ohne KNX ist man oft nur auf die Herstellereigenen Lösungen angewiesen und die sind oft in einem Bereich spitze in dem anderen aber miserabel...

Mit KNX kann man aus vollem schöpfen und sich die Rosinen rauspicken...
Okay, also nichts was man nicht auch mit vielen anderen Systemen machen könnte... Proprietär oder nicht ist dabei dann also egal.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ganz klar: JEIN

Ohne Integration schafft man sich BER zu Hause der Bau dauert ewig, keiner weiß so richtig was los ist und wer zuständig ist...und wenn es mal irgendwann fertig werden sollte ist es zu klein...die Hälfte der Lösungen sind eine Sackgasse und bei der anderen Hälfte gibt es kein Support mehr weil sich die Firma entschieden hat die Linie nicht mehr weiterzuentwickeln oder gar die ganze Firma weg vom Fenster ist.

Ich weiß ja nicht, aber ich würde mir sowas nicht ins Haus bauen wollen...
 
F

FreakErn

@FreakErn: Welches Argumente Sprechen für dich momentan gegen eine KNX Umsetzung?
Ganz klar die Kosten.

Ich habe mich für eine Loxone Variante entschieden und bin damit sehr zufrieden. Ich kann die meisten Sachen die hier erwähnt wurden ebenfalls mit einer 0815 Loxone Lösung lösen. Es gibt in der Tat leider keine Geräte wie ein Stereo-Receiver die mit Loxone direkt können, aber da Loxone auch EIB kann, könnte ich mir sogar einen Stereo Receiver mit EIB besorgen und Ihn durch eines meiner Leerrohre mit der Hausautomation verbinden (Wenn das wirklich mal mein ziel sein sollte, was ich nicht glaube).

Die Kosten Decken sich nun mal nicht mit den Anforderungen. Einfaches Schalten von Rollläden, Lampen hat er nicht mal erwähnt, Fensterschließkotakte, Heizung / Luftwärmepumpe bzw solaranlage steuern und eine Video-Gegensprechanlage Steuern kann heute fast jedes X beliebige System.

Das könnte man wahrscheinlich sogar mit einem Rasperry Pi und nen Sack voll Relais und Reedkontakte lösen und DA hätte ich dann Flexibilität ohne ende und unbegrenzte Möglichkeiten in der Programmierung...

@Acd85 Was für eine Wärmepumpe kriegst/hast du denn? Was ist das für eine Solaranlage? Hast du schon ein bestimmtes Modell für die Gegensprechanlage ins Auge gefasst? Haben diese Geräte Schnittstellen? Wenn ja, wie sehen diese aus?

Sollten diese Geräte zusatzmodule für KNX haben, dann würde ich dir wahrscheinlich tatsächlich zu KNX raten. Einfache HTTP (REST)-Schnittstellen können fast alle Lösungen inzwischen...

Und bitte lasst euch nicht von einer Wetterstation beeindrucken, es gibt unzählige kostenlose Dienste im Internet die einem mit drei Handgriffen die Daten für die nächsten 16 Tage zur Verfügung stellen!
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Smarthome gibt es 142 Themen mit insgesamt 3407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome / Hausautomation - Beratung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Loxone in Eigenleistung 19
2KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
3KNX, Loxone, mygekko usw? 14
4Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 35
5Abschätzung Kosten KNX Automation 18
6KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
7Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
8KNX mit normalen Tastern und 230V 20
9Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
10Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
11Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
12Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
14KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
15SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
16KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
17Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
18Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
19Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
20Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57

Oben