Standort Küche und Wohnzimmer

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Standort Küche und Wohnzimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bertram100

Ein Teil der Anschlüsse (ich denke für die Fussbodenheizeung) ist direkt hinter der Haustür. Das ist etwas das nicht so tief ist und nicht allzu viel Platz wegnehmen sollte.
 
kaho674

kaho674

Ehrlich gesagt, dann würde ich den Grundriss genauso lassen, wie vom Bauträger geplant. Die Küche hat dort eine ganz gute Tiefe, die m.E. sehr gut den Raum nutzt. Allzu weit bis Terrasse ist es ja auch nicht. Auch oben die Räume zu verkleinern, würde ich als Verlust empfinden.

Wie kommst Du mit dem Fahrrad in den Schuppen? Durch das Haus durch? Hier könnte man über eine 2. Haustür von hinten direkt ins WZ nachdenken. Ungewöhnlich aber machbar, wenn es definitiv dem Leben entspricht.
 
H

haydee

Ich würde die Praxis im EG planen. Dort wo du wohnen eingezeichnet hast.
Finde es sonst eine zu große Vermischung Privat - Beruflich - Mitbewohner
 
B

Bertram100

Zur Praxis im UG: das nimmt wirklich viel vom EG ein. Wenn ich den planunteren Teil an die Praxis spendiere, dann habe ich die Küche im Mittelteil (und muss den irgendwie abgrenzen durch eine Schiebetür oder so) und wohnen im planoberen Teil. Das erscheint mir so viel gut erreichbarer Raum für eine Nebentätigkeit.

Der Schuppen hat eine kleine Zuwegung hinterm Garten. Ist im Plan nicht eingezeichnet aber ist recht komfortabel zu erreichen. Ich hoffe ein bisschen dass der Flur vorne an der Haustür breit genug ist um das Fahrrad einfach dort zu parken. Dann sollte aber die Stufe vor dem Haus nicht allzu hoch sein.

Ja, ich habe mit demselben Haus schon mal einen Faden gestarten, da aber vor allem rund ums Badezimmer. Die Waschmaschine geht nach oben (ich werde den Teil hinter der Dusche einfach abtrennen und die Waschmaschine dort hinstellen. Einen Trockner habe ich nicht und will ich auch in Zukunft nicht haben.

Kaho, findest du die Küche dann nicht zu dunkel im Mittelteil? Wenn dort ein Fenster wäre, wäre ich sofort dabei. Aber so wie es ist, Zweifel ich. Es ist der dunkelste Platz im EG (WC und Hauswirtschaftsraum mal außen vor gelassen).
 
kaho674

kaho674

Kaho, findest du die Küche dann nicht zu dunkel im Mittelteil? Wenn dort ein Fenster wäre, wäre ich sofort dabei. Aber so wie es ist, Zweifel ich. Es ist der dunkelste Platz im EG (WC und Hauswirtschaftsraum mal außen vor gelassen).
Du hast je ein Fenster vorn und hinten. Ok, es wird nie so hell sein, wie direkt am Fenster, aber wenn der Grundriss so offen bliebe (Praxis oben), dann kann man mit einer guten Unterbau-Leuchte eine schöne Küche schaffen. Vermutlich würde ich die Wandeinhausung für die Schränke weglassen, damit das Licht so gut wie möglich von links und rechts ran kann.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Standort Küche und Wohnzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
2Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
3Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
5Grundriss für Einfamilienhaus 12
6Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
7Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
8Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
9Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
10Bitte um Meinung zum Grundriss 12
11Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise 11
12Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
13Meinung zu Grundriss 16
14Unser Grundriss-Eure Meinung 32
15Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
16Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
17Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
18Meinungen zu unserem Grundriss? 19
19Feedback zu Grundriss von Hanghaus 30
20Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70

Oben