Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

4,90 Stern(e) 37 Votes
la.schnute

la.schnute

Nö, in der Leseecke mit Sitzfenster *SCNR*
:p

Ich hätte das als Terrassentür gemacht - wir gehen so oft von der Küche aus auf die Terrasse, um dort was rauszubringen (auch Teller, Essen), so habt ihr immer den Umweg über den Essbereich. Aber geht natürlich auch als Durchreiche.
Ansonsten sehr schöner Entwurf. Das Sitzfenster wird bestimmt toll.
Richtig, so sieht man das ja auch ganz häufig. Unsere Terrassentür ist aber wirklich ganz genau neben der Kochinsel. Um diese muss man aber rumlaufen, das stimmt. Und die Küche selbst ist eben recht klein mit ihren 9 m². Zwischen den beiden Küchenzeilen bzw. Zeile und Insel würde man eine Tür auch nur höchst selten aufhaben wollen, weil man dann an Schränke und Arbeitsfläche z.T. nicht mehr rankommt. Das waren so unsere Überlegungen. Aber - ja, ich verstehe, dass viele das anders gemacht hätten.

Sehr schön gesagt. Und beim ersten Haus wird sicher nie alles perfekt. Schon daher, weil sich Ansichten und Ansprüche ändern im Laufe der Zeit. Ich würde jetzt auch einiges anders machen, weil mir einfach andere Dinge wichtig geworden sind.
Richtig, davor ist man sicher nie gefeit.
 
la.schnute

la.schnute

Hallo liebe HausbaufreundInnen :),

ein Update von unserem fast fertigen Häuschen (fertig ist man wohl nie ;)), in dem wir mittlerweile seit 2 Wochen wohnen. Die Fotos sind größtenteils vor dem Einzug entstanden - jetzt sieht man fast nix mehr von den schönen Böden, so rumpelig ist es (noch) :p. Wir sind sehr zufrieden; Kleinigkeiten fallen einem natürlich hier und da immer auf, z.B. dass der Abstand zwischen Wand und Tür im Hauswirtschaftsraum mit 65 cm doch etwas zu knapp bemessen ist, wenn dort ein Gefrierschrank mit 7 cm rausstehendem Griff stehen soll...naja, das sind alles keine unlösbaren Probleme. Wir fühlen uns sehr wohl! Allen voran die Fußbodenheizung und der Echtholzfußboden sind so schön, die neue Küche ergonomisch wie nix, wir haben so viel Licht und Sonne... Und ich bin doch etwas stolz, sagen zu können, dass wir unser knappes Budget trotz hochwertiger Materialien im Innenausbau (Fliesen, Parkett) gehalten haben. Das Haus hat uns (OHNE Pfahlgründung und Baunebenkosten wie Vermessung, Erschließung etc., aber inkl. Außenverschattung) 224.000€ gekostet. Ohne die Eigenleistung und Eigenvergabe wäre das sicherlich nicht möglich gewesen! Selbst gemacht haben wir u.a. die Sanitärinstallationen (mein Schwiegervater), Fußbodenheizung, Einsetzen von Fensterbänken und Türen. So bleibt uns auch vom Kredit noch ein wenig übrig, was bei der Endlosliste (Rückbau der Baustraße, Aufschüttung, Eingangspodest, Terrasse, Gartengestaltung, Einbaumöbel, Insektenschutz...) aber schneller weg sein wird als wir gucken können.

Ich danke euch allen nochmal für den wertvollen Input :). Vielleicht zeig ich irgendwann nochmal Fotos vom eingerichteten Häuschen - wenn nicht mehr überall Kartons im Weg stehen ;).

Viele Grüße
IMG_20210823_184057.jpg

IMG_20210825_165140.jpg

IMG_20210903_183929.jpg

IMG_20210903_183941.jpg

IMG_20210903_184024.jpg

IMG_20210903_184032.jpg

IMG_20210905_171046.jpg

IMG_20210905_171216.jpg

IMG_20210926_134905.jpg

unser-entwurf-fuer-ein-guenstiges-haus-535325-1.jpg
 
la.schnute

la.schnute

@11ant in der Tat nicht ;). Die "Galerie" hat noch keinen direkten Einsatzzweck - momentan ist sie Abstellkammer, soll aber später Lese-/Spielecke werden. Mein Näh-/Schreibtisch ist in der Ankleide (Bild 4) geplant. Man stelle sich links einen Einbauschrank auf der gesamten Raumlänge vor und rechts einen Schreibtisch. Sieht dafür super schmal aus, passt aber (das Weitwinkel-Foto täuscht hier etwas).

Danke @ypg :)
 
Y

ypg

Was habt ihr denn unter der Treppe? Es sieht so aus, als wenn ihr den Raum dort nicht nutzt, sondern einfach nur geschlossen habt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
2Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
3Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
4Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
5Designboden in Küche durch legen oder nicht? 17
6Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
7Geschlossene oder offene Küche ? 11
8Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
10Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
13Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
14Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
15Esstisch in einer kleinen Küche 49
16Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
17Maße für Küche festlegen 15
18Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
19Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
20Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15

Oben