Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Payday

Sonst dauert es ja viel zu lang bis man in die Planungsphase geht (ein Werkvertrag mit Rücktrittsrechten ist auf der Park-Position!) und dann landet man schnell in den Bereitstellungszinsen.
das muss nicht so sein. es spielt auch eine rolle, welchen Eindruck der "Verkäufer" von einen hat. bei uns ging das ruckzuck. gingen zum ersten "kennenlerngespräch", man bot uns 2 Haustypen an mit preis und co, redeten 2 stunden rum und 2tage später sprachen wir vom Termin zur Unterschrift. wir sagten klar, das wir noch keine Finanzierungszusage haben, erzählten in 2 sätzen wie die Situation aussieht (2x Vollzeit festangestellt, 20% Eigenkapital, keine schulden, SCHUFA 97%+) und bekamen sofort Rücktrittsrecht für Ausfall der Finanzierung. diese kann ja wegen KFW erst erfolgen, wenn die kfw relevanten unterlagen vorliegen (finde ich auch heute noch völlig beknackt, was hat der Hauskredit damit zu tun...). da es ein fertig berechnetes Haus war bekamen wir sofort wenige tage nach Unterschrift alle unterlagen für die Bank, welche wiederum sofort die zugabe erteilte. nach 1 Woche hatten wir nen Stück schriftliches parat, welches wir den Bauunternehmen schickten. die meinten super, wären aber mit allen Vorbereitungen bereits durch. der Verkäufer, welcher zufällig bei uns auch der GF war(Bauunternehmen mit über 150mitarbeitern), meinte nur, das er fest davon ausging, das wir die zusage eh bekämen und lies sofort anfangen. der Verkäufer/gf war dann auch unser Bauleiter. insgesamt ging das alles rasend schnell, wenn ich nun genau 1jahr zurückdenke.
die Auszahlung des ersten Geldes erfolgte erst, als die geschossdecke bereits montiert war (solange ging die Firma in Vorkasse). ist halt Land und Leute, nötig hatte er es ganz sicher nicht gehabt.
 
C

CitizenX

@alle: Vielen Dank für Eure Rückmeldungen, es ist schon toll, wie viele nützliche Infos man hier bekommt.

@HB-NH2015: danke für Deinen ausführlichen Bericht. Ich denke, wir werden abwarten, bis mehr Infos zum Baugebiet vorhanden sind, momentan ist uns das alles viel zu vage. Was nützt uns jetzt ein Preis, wenn wir noch nicht mal genau wissen, was dort gebaut werden darf, geschweige denn wie das Grundstück aussehen wird. Deine Erfahrungen und Tipps sind aber jetzt schon hilfreich für uns.

@Bauexperte: dann wollen wir mal hoffen, dass es nicht zu teuer wird mit Flachdach. Ein Staffelgeschoss gefällt mir ehrlich gesagt gar nicht, dann schon lieber ein Cubus.
 
B

Bauexperte

@Bauexperte: dann wollen wir mal hoffen, dass es nicht zu teuer wird mit Flachdach.
Das hängt davon ab, wie (Fertighaus oder massiv), mit wem Du bauen möchtest und natürlich an Deinen Ausstattungswünschen. Aber grundsätzlich machbar sollte es sein.

Ich habe meine Unterlagen mal nachgeschaut und eine Animation eines älteren Angebotes* (round about 120 qm) gefunden, welches in etwa Deinen Vorstellungen entsprechen sollte. Der, bisher von Dir favorisierte Anbieter, hat einen ähnlichen Cubus ebenfalls im Angebot


*sieht mit Einlagen in Grau im weißen Putz noch besser aus.

Liebe Grüsse, Bauexperte
viel-ek-niedriges-einkommen-bauen-oder-nicht-129009-1.jpg

viel-ek-niedriges-einkommen-bauen-oder-nicht-129009-2.jpg
 
C

CitizenX

Danke, Bauexperte. Das Haus sieht zwar nicht wirklich schön aus, aber ich könnte damit leben, wenn es in unseren finanziellen Rahmen passen würde. Und schliesslich zählen die inneren Werte Wir möchten massiv bauen und keinen Schnickschnack bei der Ausstattung.

Am Mittwoch gibt es eine Infoveranstaltung zum Neubaugebiet, hoffentlich erfahre ich da was Neues.
 
B

Bauexperte

@CitizenX

Du schreibst von einem Cubus als II-Geschosser; quadratisch, praktisch gut, sieht er dann - mit nahezu weißer Fassade - so aus, wie eingestellt.

Ich schrieb ja auch, daß Farbe viel zur Optik beiträgt

Viel Erfolg!

Liebe Grüsse, Bauexperte
viel-ek-niedriges-einkommen-bauen-oder-nicht-129407-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
2Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
3Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
4Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht 16
5Überraschender Preisanstieg kurz vor Unterschrift 17
6Unterschrift für Bauvorhaben der Nachbarin 27
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
10KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme 23
11KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
12Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ 16
13KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
14KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
15Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) 35
16KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
17Alter Kfw 153 Vertrag aus der Zeit von um 2013 rum 14
18Fristverlängerung KFW Zuschussvariante 54
19KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
20Architekt oder Bauunternehmen? 23

Oben