Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut?

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut?
>> Zum 1. Beitrag <<

Koempy

Koempy

Meistens ist mit den Helfer auch so, dass diese am Anfang gerne dabei sind, aber später kaum noch Zeit und Lust haben.
Und der andere Typus ist, dass sie sagen, dass sie gerne helfen wollen, aber am Ende doch nie Zeit haben.
Einen gewissen Teil kann man in Eigenregie gut erledigen, aber ein komplettes Haus gehört sehr wahrscheinlich nicht dazu. Außer man ist sehr leidensfähig
Und meistens dauert es bei Eigenleistung auch deutlich länger als gedacht und die Materialien wollen auch gekauft werden.
 
C

costa

Also aus meinem Freundeskreis kann ich berichten, dass es funktionieren kann und keine 2 Jahre dauert. Aber sie hatten das Glück einen Maurer in Rente zu haben, der jede freie Minute auf der Baustelle verbracht hat. nicht selbst gemacht wurden hier: Fenster, putz, Verblechung/ Dachrinne, Estrich und der Abbund des Dachstuhls. Der Rest wurde in Eigenregie erbracht. Das Haus hat 200m2 Wohnfläche + 6x9m Garage. Beim Rohbau wurden knapp 20.000 Euro "gespart".
 
S

Sebastian79

Man kann in Eigenleistung schon viel sparen, aber man verhaspelt sich sehr schnell - habe das wie so viele natürlich auch unterschätzt.

Wir machen grad Innenputz in EL, aber dafür habe ich nun Trockenbau inkl. Dämmung (der Klassiker unter den EL) kurzfristig vergeben, weil das alles parallel läuft.

Aber wenn man sich überlegt, was man beim Putz grad an tausenden von Euros spart...dafür stehe ich gerne stundenlang am Mischer .

Aber die zeitliche und auch nervliche Belastung ist sehr schnell sehr hoch - grad Handwerker sollten das auch nicht unterschätzen, denn die machen körperlich schon tagsüber genug und dann noch mal am Wochenende? Derzeit bin ich körperlich zwischen 8-12h/Tag am Wochenende am malochen - und unter der Woche dann wieder Kopfarbeit . Und dann zwischendurch abends noch mal 2-4h hin plus kurzfristige Urlaubstage...

Bald endlich Estrich,d ann etwas Verschnaufpause...
 
S

Sebastian79

Man hat ein Ziel vor Augen und es ist ja zum Glück endlich - aber wer meint, man tanzt da so durch, der lügt sich was vor.

Gerade die, die das beruflich nicht machen, unterschätzen das am allermeisten...
 
B

Bauexperte

Hallo,

Mein Mann ist Zimmermann und möchte alles in Eigenregie erstellen.
Bauleiter haben nicht selten diese Ausbildung hinter sich gebracht; insofern erstaunt mich Deine Frage hinsichtlich der Kosten. Wenn nicht Dein Mann, wer sonst sollte es gut abschätzen können ?!

D.h. Holzständerwände und Dach ist gar kein Problem, Elektrik auch nicht, das macht ein Freund. Verputzen, Malerarbeiten und Böden Verlegen können wir auch selber.
Wir bräuchten nur fremde Hilfe bei Heizung und Sanitär, dem Keller, ggf. Fenster/Türen/Treppe.
Ich tu mich schwer, die Kosten abzuschätzen.
Dein Mann hat einen Job, der dieser Tage sehr gefragt ist; bedeutet, er hat ein strammes Arbeitspensum. Dann noch nach Feierabend, an jedem WE - jeder freien Minute sowieso - ein Einfamilienhaus in überwiegend EL erstellen. Bist Du sicher, daß Du das eurer Familie - insbesondere Deinem Mann - wirklich zumuten willst?

Was kostet uns das, bzw. was sparen wir durch die ganzen Eigenleistungen? (Weiß z.b. jemand, was für die einzelnen Gewerke veranschlagt wird)?
Das Haus wird Max. 10x10 m groß werden, 1,5 Geschosse.
Der Strippenzieher ist die ärmste Sxx am Bau, sag ich immer; das Gewerk liegt irgendwo bei TEUR 6-7. Sanitär eher bei TEUR 20-30, je nach gewünschter Ausstattung; Fenster kann zwischen TEUR 15 und 30 alles bedeuten, Innentreppe Beton oder Holz?, Innentüren vlt. TEUR 4. Das sind jetzt rudimentäre Einbauwerte für NRW; in BW dürfte es nochmals ein Schüppchen teurer sein.

Macht es kostenmässig viel aus, wenn wir z.b. nur 9x10 oder 9x9m bauen?
Das kommt darauf an ....

Und was kostet ein Keller?
Ab TEUR 45 für einen Nutzkeller.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 821 Themen mit insgesamt 16854 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
2Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
3Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
4Fenster während der Bauphase schützen, aber wie? 16
5Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
6Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) 15
7Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
8Fenster Zweifach- oder Dreifach verglast? 21
9Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
10Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster 48
11Die Fenster nach der Bauzeit reinigen 11
12Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Fenster defekt - Wie kann sowas passieren? 16
15Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74
18Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? 25
19Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
20Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10

Oben