Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut?

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ich schätze jetzt einfach mal, dass man für 50€ Ersparnis mindestens 1h arbeiten muss.
Ich weiss, Du hast es schon dick markiert
Allerdings: wenn man von einer Gesellen-Netto-Stunde von 50 € ausgehen mag, müssen wir ungelernt durchschnittlich doppelt so viel leisten.
Das halbiert somit die Ersparnis gewaltig... mindestens
 
S

Saruss

Das ist ja nicht, was der Handwerker pro Stunde bekommt, sondern was er kosten kann. Und es arbeiten nicht (hoffentlich!) Billigstkräfte überall..
 
M

merlin83

50 Euro Nettostundenlohn finde ich jetzt auch relativ viel. Hab ich bis jetzt noch auf keinem Angebot ion der Höhe gesehen.
 
G

Grym

Hier mal eine kurze Übersicht, welche ich auf die Schnelle bei Google gefunden habe:

13 EUR Brutto
11,74 EUR Lohnnebenkosten
17,06 EUR Betriebliche Gemeinkosten
2,20 EUR Gewinn des Unternehmers (Darauf dann wieder Steuern)
= 44 EUR Verrechnungssatz
+ Umsatzsteuer
= 52,36 EUR

Dem Handwerker bleiben 8,61 EUR netto. Ist also gerade mal 1/6.

Weiter geht es dann aber mit den Einsparungen z.B., wenn bei Einkaufsartikeln großzügig Margen darauf geschlagen wurden (oder das Unternehmen einfach schlechte Einkaufskonditionen hat?). Nur als Beispiel, meine Baufirma möchte für einen Enthalpietauscher knapp über 1.500 EUR, im Internet gibt es diesen für knapp unter 1.000 EUR (ja, der gleiche).
 
Zuletzt aktualisiert 29.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 821 Themen mit insgesamt 16854 Beiträgen
Oben