Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
>> Zum 1. Beitrag <<

K1300S

K1300S

Mittlerweile laufen die sehr gut mit IPv6, gern auch mit Dual Stack. Band Steering lässt sich durch entsprechende Konfiguration realisieren, wenn es denn benötigt wird. Bei mir laufen alle nicht-mobilen Clients auf 2,4 GHz, so dass 5GHz exklusiv für Notebooks und Smartphones/Tablets zur Verfügung stehen. Mit genügend APs an den richtigen Stellen finde ich das eine gute Aufteilung.
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Ich würde für Ottonormaluser, der nach eigener Aussage nicht IT-affin ist, gar nicht so sehr von einer Fritz!Box abraten.
Ich hab da eine ganz witzige Erfahrung gemacht. Eigentlich wollte ich einen professionellen Router bzw Firewall. Dann aber festgestellt, dass ordentliche Multicast Unterstützung für MagentaTV und einige andere Dinge (zB DECT) die ich brauche eigentlich nur mit der Fritz Box ordentlich gehen. Jetzt hängt eine FritzBox 7530 (deaktiviertes WLAN) direkt am FTTH OTP der Telekom, danach ein Netgear Smart Managed PoE Switch und in jedem Stockwerk ein Unifi Nano HD Access Point. Und irgendwann kommt noch eine Firewall o.Ä. zwischen Fritzbox und Switch, damit ich mehr als zwei VLANs einrichten kann.
 
K1300S

K1300S

Im professionellen Bereich nimmt man typischerweise einzelne Geräte, also ein Modem/ Konverter, einen Router, eine Firewall, eine DECT- Station usw. Das kann eine Fritz!Box eben alles in einem Gerät, was für 99,9 % der Privathaushalte reicht und vor allem die Komplexität auf ein für Laien handhabbares Maß reduziert. Wer mehr braucht, muss dann entsprechend aufrüsten, sollte sich dann aber auch besser mit der Technik auskennen. VLANs dürften allerdings für die wenigsten Heimnetzwerke notwendig sein.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 801 Themen mit insgesamt 13267 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key 20
2Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
3Unifi AC Pro einrichten Probleme 19
4WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen? 24
5WLAN Access Points - nur welche? 59
6Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
7Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus 59
8Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? 57
9Planung Netzwerk fürs Einfamilienhaus 140m2 15
10Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation 76
11LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
12Wird keine TAE Dose mehr benötigt? 67
13Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung 34
14Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? 15
15LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
16Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
17EDV Kabel und W-lan Router 43
18Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
19Reicht ein Router für das ganze Haus? 18

Oben