J
jeti79
Hallo zusammen,
wir lassen ein normales (ehemals kfw70) Haus ohne Keller bauen.
Nach ewigen Querelen mit dem Bauleiter, wurde dieser gewechselt und der neue Bauleiter hat aufgedeckt, dass die Perimeterdämmung vergessen wurde.
Wir sind nun total unsicher, ob unser Bau überhaupt noch zu retten ist, da auch schon mal das Abriss genannt wurde....
Es soll jetzt untersucht werden, ob man diese Dämmung auch nachträglich auf die Sohle zu bringen.
Kennt sich jmd von Euch damit richtig aus und kann hier Tipps geben, wie wir uns aufstellen? Sollten wir einer nachträglichen Dämmung zustimmen, oder geht das gar nicht?
wir lassen ein normales (ehemals kfw70) Haus ohne Keller bauen.
Nach ewigen Querelen mit dem Bauleiter, wurde dieser gewechselt und der neue Bauleiter hat aufgedeckt, dass die Perimeterdämmung vergessen wurde.
Wir sind nun total unsicher, ob unser Bau überhaupt noch zu retten ist, da auch schon mal das Abriss genannt wurde....
Es soll jetzt untersucht werden, ob man diese Dämmung auch nachträglich auf die Sohle zu bringen.
Kennt sich jmd von Euch damit richtig aus und kann hier Tipps geben, wie wir uns aufstellen? Sollten wir einer nachträglichen Dämmung zustimmen, oder geht das gar nicht?