Perimeterdämmung vergessen

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Perimeterdämmung vergessen
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Das werden die uns kaum verraten, aber der Verdacht liegt nahe.
Guckstdu Handelsregister, Crefo-Index und solche Späße. Und Bauherrenforen, Suchbegriff [Firmenname]+[Probleme]. Im Handelsregister steht mindestens das Stammkapital, das Du zu Deinem Auftragsvolumen in Beziehung setzen kannst. Möglicherweise sollte sich Dein Anwalt dann schon auch mit Insolvenzrecht auskennen.

Wenn man in ein Taxi zum Flughafen steigt und der Fahrer steuert munter in Richtung Bahnhof, dann darf man guten Mutes sein - muß man aber nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
77.willo

77.willo

Das Stammkapital sagt über die aktuelle Finanzsituation einer GmbH gar nichts aus - absolut gar nichts.
 
11ant

11ant

Das Stammkapital sagt über die aktuelle Finanzsituation einer GmbH gar nichts aus - absolut gar nichts.
Nicht ganz: eine Unterkapitalisierung läßt sich dort oft schon ablesen. Ein Bauunternehmen, das bei der Euro-Umstellung nur 435 Euro auf sein Gründungskapital nachgelegt hat und nun mit glatten 25.600 dasteht, wird beim Deckenlieferanten nach zwei verspäteten Zahlungen als Risikopatient geratet sein. Was die Bagger wert sind, juckt da kaum. Man mag nicht glauben, mit welchem schmalen Fundament sich manche Unternehmen große Aufträge zutrauen. Die Zeiten, wo Banken den Spagat mit Freude mitgegangen sind, sind Geschichte. Lieferanten ohne Übung im Einholen von Bonitätsauskünften ebenfalls. Am Bau gibt es witterungsbedingte Verzögerungen, bei guter Konjunktur noch Terminkoordinationsprobleme zwischen den Gewerken. Wenn dann noch ein Bauunternehmer "Zug um Zug" beliefert wird, dann "klatscht" es für den Bauherren.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

jeti79

Ein neuer Zwischenstand von unserem "Komapatienten":

Ich habe gestern mit dem Bauleiter telefoniert:
- bzgl. der vergessenen Dämmung sagte er mir, dass jetzt auf die Sole eine "032er" Dämmung aufgebracht werden soll
- Bzgl. der Kältebrücken in den Ein-Ausgängen soll jetzt der komplette Klinker wieder abgerissen werden und ohne Kältebrücken wieder angebracht werden. Das würde uns ganz gut passen, da die Klinker optisch wirklich schlecht aussehen...
- Die Geschossdecke soll am Freitag kommen - Ständer dafür sind schon aufgestellt

Heute soll es zur finalen Klärung kommen...
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 503 Themen mit insgesamt 4868 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Perimeterdämmung vergessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
2Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
3Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
4Dämmung Holzbalkendecke 10
5Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
6Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
7Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
8Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
9Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
10Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
1124er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
12Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
13Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
14Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
15Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
16WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12
17Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
18Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
19Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
20Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung 13

Oben