Welche Heizung im 200qm Neubau?

4,00 Stern(e) 14 Votes
G

guckuck2

Wer Photovoltaik für eine Wärmepumpe kauft kann ja mal ein Koordinatensystem zeichnen.
Die Photovoltaik Anlage amortisiert sich ohne auch nur irgend einen Verbraucher, rein durch Einspeisung mit einer ansehnlichen Rendite. Die Antwort ist daher immer: machen, sofern das kein komisch verschnittenes Dach ist oder gravierende Verschattungen bestehen.
 
L

Lumpi_LE

Wenns dumm kommt fällt die Einspeisevergütung nächstes Jahr weg. Bis dahin gilt soviel und so groß wie möglich gleich aufs Dach. Süd Ost und West bis 45° hat sich rein aus der Einspeisevergütung in Max 12 Jahren rentiert
 
B

boxandroof

Und es ist halt ne ganz andere technische Hausnummer ein Haus zu Malern als so eine Heizung zu planen .... wir haben sehr sehr viel selbst gemacht , wirklich , aber das hätten nicht mal wir uns zugetraut ....
Beim nächsten Haus nur Mut. Im Netz findest Du viel Unterstützung, Beispiele und fertige Pläne von anderen Bauherren. Man muss die Pläne lediglich verstehen und verargumentieren können, um die Handwerker zu überzeugen und zu finden, die es dann in Deinem Interesse umsetzen.

Ich habe mir ohne Vorkenntnisse nur die Heizung aufgelastet und bin ansonsten weitestgehend ohne Eigenleistung ausgekommen. Alles was ich ansonsten versucht habe wurde teurer und hat länger gedauert
 
S

Snowy36

Ich verstehe immer noch nicht was ich ohne Speicher davon habe, dass die Photovoltaik mir im Sommer viel Strom macht den ich dann gar nicht brauche, den brauche ich im Winter. Ausser ich habe Klimaanlagen.

Wir wären bei 15K Investition gewesen und hatten berechnet dass die sich schon irgendwann amortisiert, wie viel Jahre es waren weiss ich nicht mehr.....12 oder 15 oder so.

Aber das wäre halt gerechnet ohne das was kaputt geht. Haben daher beschlossen so lange die Speicher noch so teuer sind u wir kein E Auto haben sie nur vorzubereiten.
 
L

Lumpi_LE

Na wie schon mehrfach geschrieben wurde bekommst du den Strom vergütet.
Im Sommer brauchst auch keinen Speicher, was willst du mit dem Strom nachts machen?
Umso größer die Anlage umso mehr kannst du dann auch den wenigen Ertrag im Winter nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung im 200qm Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
4Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
5Photovoltaik für Warmwasser 26
6Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
7Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95
8Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
9Wie groß muss die Photovoltaik sein? 36
10Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
11Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten 86
12Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert 41
13Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24
14Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
15Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
16Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
17Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
18Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
19Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
20Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12

Oben