Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe

4,50 Stern(e) 4 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es ist eher als Placebo zu verstehen. Ein spürbarer Effekt ist nicht zu erreichen(außer kalte Füße) da die Wirkung nicht dort stattfindet wo man Sie braucht um eine wirksame Kühlung zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tego12

Der Effekt ist nicht riesig, aber durchaus vorhanden. Ich würde es immer wieder nehmen, denn es bringt 1 bis 2 Grad nach unten (und 25 oder 23 Grad im Schlafzimmer können schon einen großen Unterschied machen), quasi ohne laufende Kosten. Du ziehst damit halt permanent Wärme aus den großen Wärmepuffern des Hauses (Estrich, Betondecke,..) . Nicht beliebig viel auf einmal, dafür 24h pro Tag und sorgst somit dafür, dass die richtige Überhitzung erst gar nicht stattfinden kann.

Du kannst damit natürlich nicht gegen ne riesige unverschattete Südfront ankühlen, aber es ist eine tolle Ergänzung, die in Kombination mit guter Verschattung super funktioniert und ein Haus kühl halten kann.
 
A

annab377

@Tego12 hast du eine richtige BKA in der Decke oder lässt du „nur“ kühle Temperaturen durch die Fußbodenheizung laufen? Wenn zweiteres wie viel Grad um keine Probleme mit dem Taupunkt zu gekommen?
 
S

Steffen80

Der Effekt ist nicht riesig, aber durchaus vorhanden. Ich würde es immer wieder nehmen, denn es bringt 1 bis 2 Grad nach unten (und 25 oder 23 Grad im Schlafzimmer können schon einen großen Unterschied machen), quasi ohne laufende Kosten. Du ziehst damit halt permanent Wärme aus den großen Wärmepuffern des Hauses (Estrich, Betondecke,..) . Nicht beliebig viel auf einmal, dafür 24h pro Tag und sorgst somit dafür, dass die richtige Überhitzung erst gar nicht stattfinden kann.

Du kannst damit natürlich nicht gegen ne riesige unverschattete Südfront ankühlen, aber es ist eine tolle Ergänzung, die in Kombination mit guter Verschattung super funktioniert und ein Haus kühl halten kann.
ohne Kosten? Und die Pumpe(n)?
 
A

annab377

Für die Kühlung über die Fußbodenheizung braucht man ja nicht unbedingt auch mehr Pumpen oder? Und im Sommer sollte so viel Photovoltaik Ertrag da sein dass man den gleich für die Pumpe nimmt Also so gut wie (ohne weitere Rohre in der Decke als BKA oder ohne extra Klimaanlagengeräte).
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
2Aktive Kühlung ohne Einzelraumregelung 12
3Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung 18
4Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
5Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
6Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
7Fußbodenheizung oder nicht? 20
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
9Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
10Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
11Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
12Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
13Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
14Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
15Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
16Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
17Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
18Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
19Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
20Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11

Oben