Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

Steffi33

Es gibt einen neuen Bebauungsplan. Hatten schon angefragt, ob man das Haus in der Mitte des Grundstücks bauen darf. Die Antwort war: sie können einen Antrag stellen, aber sieht eher schlecht aus...
Ganz im Gegenteil.. da hast du mich völlig falsch verstanden.. Ich wollte dir Mut machen, zu kämpfen!! Ich lese aus deinem Beitrag oben, dass du einen entsprechenden Antrag stellen kannst, mehr aus deinem Grundstück rauszuholen. Statt dessen resignierst du, startest nicht mal einen Versuch und findest dich mit Unzulänglichkeiten ab. Sehr gute Erfahrungen habe ich im direkten Gespräch mit dem Bauamt gemacht.. In einem netten Gespräch kann man viele Dinge ansprechen und ggf. klären.

Wenn aber alles für euch gut ist.. dann vergiss einfach meine Beiträge und gräme dich nicht weiter.. das hier ist nur ein anonymes Forum.. nicht mehr.. :)
 
H

hanse987

Interessant wäre ein Plan deines Grundstücks mit eingezeichnetem Haus, Garage, zweiten Stellplatz und evtl. Schuppen. Wenn fast auf dem letzten Zentimeter in der Breite alles passen soll, finde ich diesen unerlässlich.

Der Hauseingang würde mich genau interessieren. Stellplatz zu Eingangspodest?
 
S

s_mhofma

Interessant wäre ein Plan deines Grundstücks mit eingezeichnetem Haus, Garage, zweiten Stellplatz und evtl. Schuppen. Wenn fast auf dem letzten Zentimeter in der Breite alles passen soll, finde ich diesen unerlässlich.

Der Hauseingang würde mich genau interessieren. Stellplatz zu Eingangspodest?
Diesen Plan gibt es momentan (noch) nicht. Hatten aber mit dem Architekten bereits gesprochen und er meinte, zwei Stellplätze passen. An beiden Seiten ist etwas mehr als 3Meter Platz. „Stellplatz zu Eingangspodest“, verstehe ich nicht ganz?
 
S

s_mhofma

Ganz im Gegenteil.. da hast du mich völlig falsch verstanden.. Ich wollte dir Mut machen, zu kämpfen!! Ich lese aus deinem Beitrag oben, dass du einen entsprechenden Antrag stellen kannst, mehr aus deinem Grundstück rauszuholen. Statt dessen resignierst du, startest nicht mal einen Versuch und findest dich mit Unzulänglichkeiten ab. Sehr gute Erfahrungen habe ich im direkten Gespräch mit dem Bauamt gemacht.. In einem netten Gespräch kann man viele Dinge ansprechen und ggf. klären.

Wenn aber alles für euch gut ist.. dann vergiss einfach meine Beiträge und gräme dich nicht weiter.. das hier ist nur ein anonymes Forum.. nicht mehr.. :)
Vielen Dank für deine Antwort.
Wir haben es probiert. Wir haben direkt mit dem Bauamt gesprochen. Momentan gibt es eine Veränderungssperre für den Bebauungsplan. Man könnte natürlich trotzdem einen Antrag stellen, aber die Chancen sind sehr schlecht. Und wir haben uns entschieden es nicht zu machen. Wie gesagt, der große Garten ist es uns wert.
 
H

hanse987

„Stellplatz zu Eingangspodest“, verstehe ich nicht ganz?
Du machst doch einen Stellplatz auf der linken Seite, wo auch der Eingang hin kommt. Zwischen Stellplatz und Podest wäre auch ein wenig Weg noch gut um mit Mülltonne und Fahrrädern durchzukommen.

Nicht auf Aussagen vertrauen, sondern solche Sachen hinterfragen. Das Problem ist meist dass „Architekten“ oft nur das Haus betrachten und alles was außen rum ist stiefmütterlich behandelt wird.
 
kbt09

kbt09

Gehweg-Breite ... ich frage mich, warum der Eingang im Westen ist und die Garage im Norden. Warum Eingang nicht von der Straße aus?

Und wie gesagt, ich würde das Haus schmaler und länger machen. Habe aber akut keinen konkreten Plan.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
2keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
4Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
5Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
6Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
7Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
8Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
9Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 39
10Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
11Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
12PKW Stellplatz auf Schotterrasen, Rasengitter etc. 12
13Aktuelle Bearbeitungsdauer Baufinanzierungs-Antrag bei den Banken 69
14Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
15Genehmigung Bauamt 10
16Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
17Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
18Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
19Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86

Oben