Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

@hanse987 .. welche Hausbreite siehst du denn da vor .. ist ja noch wie vom Architekt eingezeichnet. Da bleiben bei gut 10m Hausbreite rechts und links gerade gut die 3m.
 
S

s_mhofma

Vielen Dank für die ganzen Nachrichten!
Ich war mal im Portal unterwegs. Anbei mal die Maße.
Die Baugrenze ist auf dem anderen Bild blau gekennzeichnet. Bebauungsplan heißt STADT LORSCH BEBAUUNGSPLAN NR. 63 "ZWISCHEN SIEGFRIED- UND HEINRICHSTRASSE". Wahrscheinlich könnt ihr mir mehr helfen als der Architekt.
Dachneigung von 30 Grad ist keine Pflicht, hatten erst 25Grad. Wollten aber einen etwas größeren Speicher haben, daher dann 30grad.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
3Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
4Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
5Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
6Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
7Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
8Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
9Architekt liegt mit Schätzungen falsch. Und nun? 29
10Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
11Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11
12Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
13Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
14Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? 25
15Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? 30

Oben