Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

S

s_mhofma

Ich habe jetzt mal mit meinem Coreldraw die Ca.-Maße rausgemessen und ein längliches Haus platziert. Ich finde da den Grundriss von @saralina87 recht passend

Helles Braun ... mögliche Terrasse
dunkle braune Striche - Zaun um die Privatsphäre des Gartens zu gewähren
Insgesamt könnten rundum Fenster sein, finde ich besonders wichtig, da ja der Süden ausfällt mit großartigen Fenstern. Generell empfiehlt sich hier aber eher ein OG in Vollgeschoßhöhe und nicht Kniestock 180 cm.

Frage, die ich noch habe, sind die 30° Dachneigung vorgegeben oder Wunsch?

EDIT: Sehe gerade den Beitrag, dass Garage nicht an Grenze muss, sondern sogar 5 m nach hinten .. wie steht es mit Carport und braucht euer Auto wirklich eine Garage? Wäre auch Carport mit angrenzendem Fahrrad/Gartenschuppen denkbar .. auf der grünen Fläche?

Anhang anzeigen 78532
Kann ich den Grundriss von saralina87 irgendwo finden?
 
S

s_mhofma

Hatte ich in dem Beitrag verlinkt ;) unter den Worten "den Grundriss" ;)
ein schöner Grundriss!
Was ich mich frage, dort ist der Eingang zum Haus über die Garage?
wäre es nicht möglich, das bei uns auch zu machen? Also links zwei Stellplätze hintereinander? Dann würde ich aber die Fenster links wieder verlieren oder?
Wir haben ja eher eine Nordausrichtung, daher waren uns viele Fenster eig wichtig. Und klar hätte ich gerne ein Fenster auch in der Küche. Aber momentan sehe ich nicht wie das realisierbar ist. Auch dann nicht, wenn das Haus etwas länger wird.
 
kbt09

kbt09

Äh ... hast du dir mal meine Grundstücksaufteilung angesehen? Du kannst rundum Fenster haben, Eingang links, Carport mit Schuppen links (Carport sollte ja avon Straße aus möglich sein .. klären! und noch Durchgang in den Garten, weil von rechts:

4m Abstand wg. dem Knick, hier kann ein zweiter Stellplatz ohne hintereinander/voreinander sein.
7,5 m Haus
1,8 m Wegeplatz, der sich nach hinten verbreitert ... da Haus an rechte Linie Grundstück und Carport an linker Linie Grundstück ausgerichtet.
3,5 cm Carport/Schuppen
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport mit massiven Schuppen 30
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
4Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 24
5Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
6Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
7Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2 13
8Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
9Grundriss Haus / Grundstück 28
10Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
13Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
14Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
15Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
16Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 90
17Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70
18Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
19Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung 13
20Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42

Oben