Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Cascada

    Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Liest du hier mit? Photovoltaik ist sehr fragwürdig, was die ökonomische Rentabilität betrifft. Und die Rechnung der Bank (bei Fremdfinanzierung) sieht schon wieder ganz anders als die des Solarteurs aus Mit was willst du im Winter tagsüber den Puffer aufheizen, wenn keine Sonne scheint? Ein...
  3. Cascada

    Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Laut meinen Recherchen (zuletzt 2014) hat der Gesetzgeber die Solarstromförderung in den vergangenen beiden Jahren fast halbiert. Wer im März 2014 eine Anlage mit einer Leistung bis zu 10 KW installieren, erhält nur noch 13,41 Cent pro KW/h eingespeistem Solarstrom. Für Anfang 2012 installierte...
  4. Cascada

    Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Im Winter, wenn ich den Strom für die Wärmepumpe benötige, kommt keiner vom Dach. Und im Sommer die Warmwasserbereitung? Die dreiviertel Stunde am Tag bzw. Max. 2 KW/h...? Wir zahlen im Monat 110,-€ Abschlag für Wärmepumpe und Haushaltsstrom zusammen. Dafür lohnt sich bei dem ohne Speicher...
  5. Cascada

    Überlegung: Gute Wärmequelle ODER geringer Heizbedarf 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Na Bauexperte - du hast sicherlich mit dem Hausbau als solches Recht - aber die Frage von jx7 versteh ich schon. Der Sprung von Kfw70 zum echten Passivhaus z.B. ist finanziell riesig - dafür spielt der Wärme-/Warmwassererzeuger eine eher untergeordnete Rolle. Vielleicht doch ein KFW70-Haus mit...
  6. Cascada

    Anzahl Luftausläss 5,00 Stern(e) 3 Votes

    @Bowlstriker Na dann ist´s ok ;-) Die offene Küche ist gleich daneben - stimmt - deshalb die Abluft. Habe ich vergessen zu erwähnen. Natürlich sollte Zu- und Abluft nicht beides an der Decke sein. @Fantamoax Bei bodentiefen Fenstern steht eh nichts davor. Lego & Co. können nicht durch die...
  7. Cascada

    Anzahl Luftausläss 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Keine Luftauslässe am Boden? Quatsch. Was fällt rein? Wir haben bei knapp 40qm im Wohnzimmer auch zwei Bodenauslässe und ein Abluftventil (Decke). So wird die ganze Luft quer durch den Raum ausgetauscht (natürlich zugfrei). Die Luftauslässe sind unter den Fenstern positioniert und haben eine...
  8. Cascada

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die Mehrkosten schon in den ersten 5 - 10 Jahren reinkommen sollen, dann darfst du dir, unter ökonomischen Gesichtspunkten, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kaufen. Und ob sich die Luft-Wasser-Wärmepumpe in dieser Zeit schon rechnet... - nobody knows - denn wie sich der Gas- und...
  9. Cascada

    Büro in den Keller verlegen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Kommt darauf an... Ich überlege auch, das Büro in den Keller zu Verlegen (Bestandsbau - keine Planungsphase). Unser Keller (kein reiner Wohnkeller, da Deckenhöhe nur 2,20m, aber ausreichend) liegt innerhalb der Gebäudehülle, also gedämmt und beheizt. Dazu (Hanggrundstück) hat der Raum...
  10. Cascada

    Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ein Unternehmen verspricht... = Werbung ;-) Was es halten sollte = Bauleistungsbeschreibung...
  11. Cascada

    welchen Energiestandard bauen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Richtig: der Investment zur Relation zum Endenergiebedarf muss stimmen - und deshalb haben wir uns für eine bestimmte Gebäudehülle und eine bestimmte Haustechnik entschieden - und diese entspricht eben zufällig KFW70 (wegen des Kellers innerhalb der Gebäudehülle knapp an Kfw55 vorbei).
  12. Cascada

    welchen Energiestandard bauen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wusste ich nicht - 2011 war es noch nicht so
  13. Cascada

    welchen Energiestandard bauen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich bin jetzt kein Fachmann, aber uns wurde damals gesagt, dass der ökonomische Aufwand vom Energieeinsparverordnung zum KFW70-Haus wesentlich geringer ist als der Schritt vom Kfw70 zum KFW55-Haus - zumal hier auch ein Gutachter mit eingebunden werden muss. Wir haben uns für den KFW70-Standard...
  14. Cascada

    Anzahl Luftausläss 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Na wenn du ein größeres Auslassgitter hast anstatt zwei kleinerer, wird aus diesem genauso viel Luft herauskommen wie aus den beiden kleineren zusammen... - sonst würde die Luftwechselrate in diesem Raum ja nicht passen.
  15. Cascada

    Fertighausanbieter und die Berater 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Für mich ist es generell nicht nachvollziehbar, wieso sich gerade die Verkäufer von Fertighäusern von denen von Massivhäusern unterscheiden sollen. Wir hatten zwei Massivhaushersteller (einer davon sogar regional) bei unserer Entscheidungsfindung aufgesucht. Aßmann-Haus und Heinz von Heiden...
  16. Cascada

    Anzahl Luftausläss 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns sind die Luftauslässe am Boden und die Abluftventile jeweils oben in der Decke oder Wand - aber egal. Es sind bestimmt zwei Auslässe statt einem möglich - dies muss aber exakt vom Anlagenplaner berechnet werden - ebenso, wieviel an den jeweiligen Abluftventilen angesaugt wird.
  17. Cascada

    erstes Ideensammeln 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Powerline gibt's auch schon mit 1000Mbit/s ;-) Und 400 Tsd€ aber ohne Grundstück und andere Überraschungen. Bauexperte wird sicherlich genaueres dazu sagen können und meldet sich bestimmt auch mal...
  18. Cascada

    erstes Ideensammeln 4,40 Stern(e) 5 Votes

    ...von der Kostenseite geb ich Bautraum2015 recht. Ab 400 Tsd€ ohne Grundstück, inkl. Erschließung, Doppelgarage, Außenanlagen und Küche. Ich bin kein Experte und habe unser Haus (2011) einmal hochgerechnet. Es ist etwas kleiner, hat auch Erdwärme und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, aber nicht...
  19. Cascada

    Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 4,40 Stern(e) 5 Votes

    OK - bei uns hat es "nur" zwischen 21 und 23 Grad Aber du setzt auf alle Fälle viel zu viel Verbrauch für die Lüftung an. Du müsstest in Erfahrung bringen, wie viel Watt die Lüftermotoren brauchen. Wird bei eurer Heizung die Luft auch gesondert erwärmt oder läuft die nur ganz normal über den...
  20. Cascada

    Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @ Wastl Ach so, ihr habt also eine Luftheizung und keine Fußbodenheizung - sehe ich das richtig? Nur als Vergleich: wir heizen (inkl. teilbeheiztem Keller) rund 200qm in einer kalten Region und sind zu viert. Der Verbrauch für Heizung und Warmwasser betrug 2014 <2000 KW/h. Und der Stromverbrauch...
  21. Cascada

    Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @ Wastl Was habt ihr für eine Lüftungsanlage? Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung läuft keine 365 Tage im Jahr und verbraucht aktuell Max. 20 Watt/h. Das sind keine 500 Watt am Tag. Auch in der höchsten Stufe verbraucht unsre Zehnder bei weitem keine 4000 Watt in 24h. Da kann etwas nicht...
  22. Cascada

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist das Medium des Energietransportes nicht die Luft sondern das Wasser bzw. die Soleflüssigkeit in der Fußbodenheizung. Hier ist der Wärmetransport effektiver als bei Luft...
  23. Cascada

    Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Fazit: jeder nach seinem Gusto. Allerdings ist der Wertverlust der Immobilie ohne Keller höher - zumindest hier in Bayern. Ein Keller ist "Mehrwert" Ein Haus ohne Keller bekommt man hier schwerer verkauft...
  24. Cascada

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe zwar keine, aber was man aus vielen Problemfällen in einschlägigen Foren herauslesen kann, dass das Haus mindestens KFW55 oder besser sein sollte, damit dieses System befriedigend und günstig arbeitet...
  25. Cascada

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wurde doch schon alles geschrieben: aufgrund der Heizlastberechnung eine Entscheidung treffen. Über die Vor- und Nachteile einer Luft- oder Sole-Wärmepumpe gibt es schon viele Beiträge - einfach etwas suchen.
  26. Cascada

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Einzigst die Energiekonzerne haben einen gewissen Informationsvorsprung. Die Banker? Man sieht ja, welche Weitsicht sie haben - und vom Steuerzahler gerettet werden mussten... Ohne Fracking und Machtspielchen der Ölförderer sähe es momentan auch anders aus. Ein Durchbruch in der...
  27. Cascada

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Na wenn du jetzt weißt was du machen willst, ist doch alles geklärt
  28. Cascada

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nicht unbedingt. Der Gasanschluss - ok, aber ein Schornstein ist nicht notwendig und eine Therme billig. Jetzt die Fußbodenheizung bereits wärmepumpentauglich auslegen und in den nächsten 10 Jahren die Energiepreise beobachten. Bis dahin sind die Wärmepumpe-Preise bestimmt gesunken und die...
  29. Cascada

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Dafür gibt es bereits im Vorfeld eine Heizlastberechnung, wo alle Gegebenheiten eingerechnet werden. Danach kann die Wärmepumpe dann dimensioniert werden. KFW70 - der Aufpreis zur normalen Energieeinsparverordnung ist hier überschaubar, auch bezgl. der Kosten-Nutzen-Rechnung. Und bei einem...
  30. Cascada

    Luftwärmepumpe und Stromverbrauch 4,30 Stern(e) 4 Votes

    @HilfeHilfe An der Wärmepumpe (je nach Typ) müsstest du mindestens die Kompressorlaufzeiten für Heizung und Warmwasser ablesen können. Dann kann man es ja anteilig ausrechnen... - oder sogar die verbrauchte Energie direkt - und die erzeugte Wärmemenge... @sirhc Vergleichen kann man nur...
  31. Cascada

    Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Unser Haus hat ca. 134qm Wohnfläche. Mit Keller sind es knapp über 200qm Grundfläche. Ohne Keller aber mit 200qm Wohnfläche hätte das Projekt deutlich mehr gekostet... - und die restliche freie Grundstücksfläche wäre auch kleiner geworden, das darf man nicht vergessen. Ebenso die Differenz der...
  32. Cascada

    Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde, die Haustechnik sollte konkret erst gewählt werden, wenn nähere Daten bekannt sind (Heizlast). Dann kann man sich konkret überlegen, ob und wie etwas sinnvoll ist. Bei einem gut gedämmten Haus in einer nicht allzu kalten Region genügt vielleicht die Luft-Wasser-Wärmepumpe - und man...
  33. Cascada

    Hausbau ohne Solar und regenerative Energien möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Na mit einer gut gedämmten Gebäudehülle und Gas-Brennwert sollte Energieeinsparverordnung kein Problem sein - muss ja, ökonomisch gesehen, nicht unbedingt die unrentable Solarthermie aufs Dach. Lediglich bei einem späteren Wiederverkauf würde sich z.B. Kfw70 u.U. etwas besser machen...
  34. Cascada

    Thermostat Fußbodenheizung notwendig/Pflicht? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ob ERR Pflicht ist, weiß ich nicht. Aber moderne Wärmepumpenanlagen (wenn keine Photovoltaik oder Solarthermie vorhanden) sollten direkt in die Fußbodenheizung gehen, also ohne Pufferspeicher arbeiten (der Estrich ist der Puffer). Die Ventile (falls vorhanden) sollten alle voll geöffnet sein...
  35. Cascada

    Langlebigkeit Fertighauswand Holz 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Es mag auch Fertighaushersteller geben, die nicht in Musterhausparks vertreten sind. Aber irgendwo wird es sicher mind. ein Musterhaus geben. Gerade bei einem Fertighaus würde ich auf große etablierte Firmen setzen, die sehr viel Erfahrung haben. Ich sehe es ähnlich beim Thema Wärmepumpe. Ich...
  36. Cascada

    Langlebigkeit Fertighauswand Holz 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Markus, wir wohnen schon seit Januar 2012 drin - Hausbau Herbst 2011 und anschließender Innenausbau. Ein Blog ist nicht mehr online - ich kann dir/euch aber mit Erfahrungen zum Thema Fertighaus allgemein und Bien-Zenker dienen. Bei Bedarf bitte einfach mit mir Kontakt aufnehmen...
  37. Cascada

    Langlebigkeit Fertighauswand Holz 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Guck dir manche gemauerten Häuser aus den 70ern an: abrissreif. Einen Erhaltungsaufwand hat jedes Haus, und wenn man hier in einen Rückstau gerät, ist es immer schlecht. Bei uns am Ort beispielsweise (haben wir erst nach unserem Hausbau zufällig erfahren) steht ebenfalls ein Fertighaus von...
  38. Cascada

    Mindestgröße Technikraum 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die Größe/Abmessungen der Geräte sind doch bekannt. Wahrscheinlich eine Kompakt-Sole-Wärmepumpe mit integriertem Brauchwasserspeicher. Diese benötigt nur wenig Stellplatz. Dazu die Kontrollierte-Wohnraumlüftung an der Wand samt den Kanälen und Rohren und der Sicherungskasten. Anschlüsse: Wasser...
  39. Cascada

    Grundriss Einfamilienhaus 130qm - Feedback und Kritik 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich sehe es wie Doc. Trockner/Waschmaschine OG mit der Dusche im EG "tauschen". Ansonsten würde ich sagen: aus den Gegebenheiten (Größe des Hauses und ohne Keller) ziemlich das Optimum herausgeholt. Bei vier Personen (wie bei uns auch) könnte es mit dem Stauraum etwas knapp werden - die Kinder...
  40. Cascada

    Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Miete+ Nebenkosten, Kind+Elternzeit (deutlich weniger Verdienst bzw. Mehrkosten), Hochzeit, BAföG-Rückzahlung, zwei Urlaube p.a., 2 Autos + Leben - und dabei in sieben Jahren 90Tsd€ sparen? 1000,-€/Monat? Respekt... - auch in Anbetracht dessen, wie hoch die Summe ohne BAföG-Rückz., nur einem...
  41. Cascada

    Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Haus wird sicher teurer wie geplant Nordanney hat Recht. Unterstellt, die Kinderplanung ist abgeschlossen - wie sicher sind die Jobs? Ihr hättet 2300 - 2500€/Monat zum Leben - all in. Davon gehen auch alle Nebenkosten (Energie etc.), Rücklagen fürs Haus, Versicherungen (auch EU bzw...
  42. Cascada

    Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Leider funktioniert bei uns hier in Oberfranken das Heizen zum Nulltarif in dieser Konstellation nicht, da im Winter (aktuell schon fast 2 Wochen keine direkte Sonne, 0 Grad und darunter) die Photovoltaik nichts an Strom für die Wärmepumpe abwirft - genauso wenig nachts, also im Winter von ca...
  43. Cascada

    Mit welchem Anbieter bauen ?! 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Jupp - hätte ich auch noch anmerken können - auch unser Verkäufer kam zum Richtfest über 100KM angereist - ohne einen weiteren Termin in der Nähe gehabt zu haben... Für ihn hat es sich gelohnt - 4 Häuser weiter steht inzwischen auch ein Bien-Z...er Haus von "ihm" ;-) So macht man Geschäfte...
  44. Cascada

    Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Google mal etwas nach Viebrockhaus, dem Heizsystem und den tatsächlichen Kosten...
  45. Cascada

    Mit welchem Anbieter bauen ?! 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, in welcher Musterhausaustellung seid ihr gewesen? Wir waren derselben Meinung. Alle kochen mit Wasser und viele Firmen sind auf einem hohen Niveau - die technischen Unterschiede eher marginal. Letztendlich haben wir auch, nicht zuletzt auch wegen der Kompetenz, der Freundlichkeit und des...
  46. Cascada

    Architekten finden - aber wie? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    @E.Curb Ist ja nur meine Meinung - ich könnte mich auf das eigentliche Produkt beschränken und eine geeignete Firma suchen - mit all den von mir erwähnten Vorteilen - und müsste mich nicht mit der Suche nach einem Architekt, Honorarfragen usw. herumschlagen. Auch wenn die Wahl der Hausfirma...
  47. Cascada

    Architekten finden - aber wie? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt so viele gute Hausbaufirmen, egal ob Fertighaus oder gemauert, mit unzähligen Häusern/Hausformen/Dächern usw. usf. Auch die kompletten Grundrisse kann man nahezu selbst gestalten, Referenzhäuser gibt es viele, die Firmen wissen was sie machen, die Qualität stimmt - warum dann unbedingt...
  48. Cascada

    Mangel oder kein Mangel 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Bei einem Grundstückskauf direkt von der Gemeinde, und wenn es in der Nachbarschaft keine Probleme gab, hätte ich wahrscheinlich auch kein Bodengutachten in Auftrag gegeben. Und wenn nachgewiesen werden kann, dass der Bauunternehmer dort Bauschutt abgeladen hat (mit oder ohne Wissen der...
  49. Cascada

    Hausausrichtung / Hauseingang und Garage 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Viel Glück - scheint ja ein schönes Grundstück zu sein...
  50. Cascada

    Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    In welcher Region in Bayern wohnst du, Barni? Zum Preis: wir haben bei 134qm rein für das Haus (Ausbauhaus, außen fix und fertig, innen nur Elektro/Wasser/Sanitär-Leitungen/-Anschlüsse) inkl. Jalousien, Zwerchgiebel, Treppe EG<OG und Kontrollierte-Wohnraumlüftung ca.TEURO 125 gezahlt...
  51. Cascada

    Energiefrage zu Haus 10 Jahre alt 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Na ich bin jetzt kein Energieeinsparverordnung-Experte - aber bei Bestandsbauten gilt glaub ich die Energieeinsparverordnung 2009 weiter. Wo "euer" Haus liegt, sieht man ja an der Grafik...
Oben