Baupfusch - Schadensbegrenzung?

4,70 Stern(e) 29 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Baupfusch - Schadensbegrenzung?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Der Baumeister ist in AT der Rohbauer oder GU.
Nein. Der Baumeister ist eine geschützte Berufsbezeichnung in AT. Er darf planen, Statik berechnen, Kosten ermitteln und den Bau leiten. Er ist im Vergleich zu Deutschland so eine Art praktizierender Architekt, um ihn mal vom Schreibtischtäter zu unterscheiden. Vielleicht Richtung Bauingenieur.

Wo diese Rolle angesiedelt ist, ist wie in D, verschieden. Baust du mit GU wird der einen Baumeister haben, baust du in Einzelgewerken, hast du einen.
 
S

Scout

. im Keller stand im Juni 2019 fast 50 cm Grundwasser im dichtbeton Keller für gut 2 Wochen
2. Ziegel nicht lt. wienerberger Richtlinie (statt dünnbettmörtel 5 mm und mehr fugen)
3. Flachdach falsch ausgeführt - gefälledämmung nicht lt. Verlegeplan und danach geschnitten um ein Gefälle herzustellen
4. Keller wurde um über 50 cm zu wenig tief gegraben - Folge: Haus ist zu hoch lt. Kleingartengesetz. nicht konsolidiert.
1. bist du dir wirklich ganz sicher, dass das Grundwasser gewesen ist? Wieso steht da jetzt nichts mehr, was wurde geändert? Was rät der Sachverständige?

2.so what? Im schlimmsten Fall hast du Wärmebrücken. Kommt da noch ein WDVS davor? Oder hast du begründete Angst um die Statik?

3. was genau befürchtest du hier?

4.das ist mehr als blöd. Was rät hier der Sachverständige? Ist es evt. eine Option der Behörde vorzuschlagen von der Straßenseite her das Gelände leicht ansteigend aufzuschütten so dass die Max. Höhe ab Oberkante Gelände nicht überschritten wird? So würden zumindest einem Präzedenzfall auf den sich Anlieger berufen könnten etwas vorgebeugt werden.
 
Z

Zaba12

Details kenne ich nicht. Der WU Keller ist jetzt nach 10 Jahren undicht. Frag mich auch wie das gehen soll, dein genau deswegen baut man nen WU Keller, damit man für Jahrzehnte Ruhe hat.

Aber der Kollege hat bei Zeiten mehrere Liter täglich rausholen müssen. Unten ist halt alles hin.
Es soll jetzt irgendwo innen was verpresst werden.
 
H

haydee

Dann hätte der Baumeister doch die Fehler bemerken müssen. Gerade wenn er von der TE beauftragt war.

Was sagt dieser Baumeister und der Sachverständige
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baupfusch - Schadensbegrenzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
2Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
3Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
7Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
8Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
9Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
10Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
13Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
14Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
15Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
16Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
18Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
19Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
20KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31

Oben