Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
>> Zum 1. Beitrag <<

arubau36

arubau36

Also die Bank hatte angerufen. Sie wollen mehr Eigenkapital haben, weil die Differenz zwischen Bodenrichtwert und dem Haus zu weit ist. Ihnen ist das Risiko zu groß, dass das Haus nicht im Falle einer Zwangsversteigerung nicht verkauft wird. Wir sollen beim regionalen Banken probieren. Sie haben selbst beim Gutachterausschuss nach gefragt.
 
T

toxicmolotof

Dieses Problem werden dann aber alle Banken haben, weil die BelVO dort sehr enge Grenzen setzt. Also wird jeder Taxator auf einen sehr ähnlichen Wert kommen.

Und noch mal: Der Bodenrichtwert hat immer noch NICHTS mit dem Haus zu tun. Der ist total egal. Der endgültige (Beleihungs)Wert des Hauses stimmt nicht mit den Baukosten (dem Kaufpreis) des Hauses überein. nicht des Bodens!!!
 
arubau36

arubau36

Wie kommt ihr darauf, dass es Discounterpreise sind? Der Anbieter bietet für ein normales Haus für 100qm² 130T an. Für jede Vergrößerung kostet uns das 1000€ pro qm. Das ist doch normal für ein Standard-Preis oder?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung? 26
2Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
3Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert 40

Oben