Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
>> Zum 1. Beitrag <<

Grit Stephan

Grit Stephan

Wenn ich den Bahnwaggongrundriss in der Anordnung etwa beibehalte? Oder grundlegend was ändern? Ich bin immer noch auf dem "Trip" Wohnlandschaft im Osten.
bungalow-mit-satteldach-randbebauung-817-meter-258528-1.JPG

@Climbee

Es braucht aber einen Träger, oder? (die blaue Wand im Beispiel) und das feststehende Fenster, wäre ja quasi keine tragende Wand, da Anbau? Wenn Flachdach darauf käme?
Aber da kann ich mich ja einfach spaßeshalber mit dem Entwurf informieren. Ich kann nur dazu lernen... Auch wenn es sich vielleicht raus stellt, das es nicht im Budget drin ist.
 
Grit Stephan

Grit Stephan

Haha, nun ist die Assoziation "Bahnwaggon entgleist"
Sieht so aus.
Mein aktueller HausPlanTitel heißt jetzt Tetris

Warum sollte es hier einen Träger brauchen ? - niemand sagt, daß Außenwände parallel sein müßten.
Heißt das die Außenwand über Anbau auch über den Wänden (Kinderzimmer Tür) laufen könnte, oder egal wo, (bei Stahlbetondecke) und ich höchstens (wie auch im Bahnwaggon) vielleicht eine Lösung für die Statik brauche, wegen der Raumgröße? (Edit: In der Stube)
Ich dachte ja auch immer, es braucht eine Innenwand, die den Giebel stützt? (quasi das Kreuz innen, wegen der Windlast)
Aber ich dachte, das mir der Architekt und der Statiker schon berechnen und mir sagen was es kostet, wenn nötig...
 
Grit Stephan

Grit Stephan

Warum sollte es hier einen Träger brauchen ? - niemand sagt, daß Außenwände parallel sein müßten.
Ach so, ich glaub jetzt hab ich was falsch interpretiert.

Jetzt versteh ich die Gegenfrage
Nee, die Außenwände ... klar ... die müssen nicht parallel.
Mir ging es um die Wand, über dem Erdgeschoss, die quasi auf den Anbau kommt... wenn ich quasi den einen Teil vlt mit 4 m hoher Mauer plane, (um Dachboden zu gewinnen, und diesen Tetris Effekt umsetze, wie in Climbee s Zeichnung. Also den Anbau mit 2,5.m hoher Mauer etwa.. und jeweils Flachdach... Dann muss ja über das Erdgeschoss, die eine Seite eine Wand 1,5 darauf.
 
kbt09

kbt09

.. ja, man kann da einiges machen. Ich sehe aber Essen/Kochen/Wohnen eher im Südwesten.

Warum bist du jetzt eigentlich so auf den Stauraum im Dach aus? Deine Pläne vorher hatten wenig Stauraum, ich fand zu wenig, deshalb hatte ich in meinem Plan ja schon mehr Stauraum vorgesehen.

Siehst du wirklich den Bedarf für Dachstauraum? An was denkst du dabei?

Climbee hat wohl eher an einen Teil Vollgeschoss für einen Teil der Schlafräume gedacht - oder @Climbee?
 
Grit Stephan

Grit Stephan

Etwas Stauraum war schon immer auf Dachboden gedacht. Auch beim Bahnwaggon.

Ohne Keller werden wir den auch brauchen,
wenn auch nicht riesig. Und "Schrankstauraum" nutzt da nichts... Zumal ich nicht meine Wohnfläche mit Schränken zu stellen möchte.
Wir haben diverse Sportausrüstung, (surfen, Ski etc dann diverse Sachen die im Sommer im Garten stehen und im Winter aufgeräumt werden sollten...
Und das passt nicht alles in Garage und Keller fehlt dafür.

Und das ich den Dachboden jetzt in dem Beispiel gemacht habe, weil zum Einen der Effekt mit dem Baustein sonst nicht funktioniert. Und weil ich einen zwei Geschosser momentan nicht plane. Und ich nur die Idee mit dem Baustein aufgegriffen habe.
Und als erstes eben nur Bungalow Plan gesehen habe oder über Bungalow nachdenken wollte, weil alles auf einmal geht nicht, was nicht heißt, das ich meine Überlegungen nicht noch weiter spinne.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
2Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
3Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
4Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch? 38
5Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
6Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
7Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar? 73
8Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm 46
9Anbau / Fundament für Anbau: Richtig so? 12
10Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
11Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
12Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
13Anbau-Planung / Änderung 72
14Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
15Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
16Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
17Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
18Baugenehmigung für Anbau notwendig? 11
19Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
20Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20

Oben