Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 22 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

ich finde es ja immer witzig wenn:

a) die Symmetrie der Außenansicht wichtiger ist als die Lebensqualität im Inneren und sie nicht bereit sind Fenster zu verschieben oder aufzuteilen.
b) Leute zwanghaft versuchen in den kleinsten Häusern, alle nice to haves einzubauen ohne Kompromisse einzugehen.


Das ist jetzt nicht explizit an den TS gerichtet, aber meiner Meinung nach setzen viele Hausbauer absolut falsche Prioritäten!
Ganz nach dem Motto: Hauptsache die Nachbarn haben eine schöne Hausansicht, weshalb ich gerne auf Lebensqualität verzichte...
 
D

Drasleona

@kaho674 Konntest du ja nicht wissen, kein Problem. Ich werde trotzdem über die Aufteilung noch einmal nachdenken

@Alessandro So ein bisschen beziehst du das glaube ich aber schon auf mich, sonst würdest du das ja nicht in diesem Thema erwähnen, oder? Also schieß gerne los, was Kritik angeht. Ich bin ja immer gerne bereit, mir das anzuhören. Ich hab ja sowieso das Gefühl, dass der Grundriss viel zu schnell viel zu optimal war
 
A

Alessandro

ein bisschen, ja
Du willst eine gerade Treppe, ein Schlafzimmer mit Ankleide und Durchgang ins Bad. Noch dazu ein extra WC mit Fenster.
Das funktioniert leider bei dieser Wohnfläche nicht, oder zumindest nicht optimal ohne etwas an den Fensterflächen zu ändern.
 
D

Drasleona

Ich habe doch aber nie gesagt, dass ich nicht bereit bin, an den Fensterflächen etwas zu ändern Die Symmetrie von außen ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal
Woran du vielleicht denkst: Ich bin nicht bereit auf ein großes Fenster im Bad zu verzichten zugunsten eines separaten WCs. Das war bei einer ersten Eingebung, die ich hier nicht veröffentlicht hatte, der Fall. Bei meiner letzten Idee kann man ja einfach noch ein Fenster in das WC einbauen und gut ist.
 
kaho674

kaho674

ein bisschen, ja
Du willst eine gerade Treppe, ein Schlafzimmer mit Ankleide und Durchgang ins Bad. Noch dazu ein extra WC mit Fenster.
Das funktioniert leider bei dieser Wohnfläche nicht, oder zumindest nicht optimal ohne etwas an den Fensterflächen zu ändern.
Seh ich jetzt nicht so eng. Ok, der Durchgang Ankleide Bad - den find ich Quark, weil er immer eine zweite Tür im Bad erzwingt, was doof ist. Aber sonst ist der Entwurf nicht schlecht.
Man muss dazu sagen, dass das kein unbekannter Grundriss ist. Den gibts in ähnlichen Ausführungen als Standard schon mehrfach erprobt. Ich sag nur Neo von Fingerhaus. (Sorry, falls ich Dir jetzt die Illusion Deiner einzigartigen Entwurfsgenialität raube. )
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss die IV! :-) 18
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
3Grundriss unseres Bungalows 82
4Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig 22
5Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
6Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
7Meinungen zum Grundriss EG 10
8Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
9Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
10Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
11Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
12Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
13Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
14Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
15Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
16Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
17Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht 166
18Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss 27
19Ideen für einen Grundriss? 11
20Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14

Oben