Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 27 der Diskussion zum Thema: Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Oetti

Dazu mal ein Denkanstoß : deine Nachbarn sind vielleicht nicht 23 und 29 sondern 33 und 39 ... sie haben somit bei gleichen Voraussetzungen ca 200.000 Euro mehr Eigenkapital und einen geringeren Kredit und auch Rate ... ja u die haben dann vielleicht keinen Bock in dem Alter mehr 5 Jahre auf Mineralbetonschotter zu schauen ... dazu haben die sich ausgerechnet dass Die Außenanlagen selber zu machen bei den privaten schlechten Einkaufspreisen 5000 Euro spart gegenüber dem Rumänischen Gartenlandschaftsbauer ... dafür gehen sie dann vielleicht lieber paar Überstunden machen statt sich den Rücken zu verrenken ...
Sehe ich genau so. Wir hatten auch keinen Bock in ein Haus zu ziehen und die ersten Jahre mit Kompromissen wie geschotterter Hof, keine terrassenmöbel, keine Garage oder Acker ohne Zaun als Garten zu leben. Wenn ich wo einziehe und da wohne, dann will ich es von Anfang an schön haben und dort wohlfühlen.

Für uns war auch die Frage wie es die Leute schaffen in den ersten Jahren nach Einzug nebenzu dann noch das Geld für die Garage zu sparen und die dann nach fünf Jahren zu bauen oder die Außenanlagen zu gestalten. Wo kommt da dann plötzlich das Geld her?
 
H

HilfeHilfe

Sehe ich genau so. Wir hatten auch keinen Bock in ein Haus zu ziehen und die ersten Jahre mit Kompromissen wie geschotterter Hof, keine Terrassenmöbel, keine Garage oder Acker ohne Zaun als Garten zu leben. Wenn ich wo einziehe und da wohne, dann will ich es von Anfang an schön haben und dort wohlfühlen.

Für uns war auch die Frage wie es die Leute schaffen in den ersten Jahren nach Einzug nebenzu dann noch das Geld für die Garage zu sparen und die dann nach fünf Jahren zu bauen oder die Außenanlagen zu gestalten. Wo kommt da dann plötzlich das Geld her?
Das nennt man Verzicht ;€ oder Erbschaften
 
C

Curly

Für uns war auch die Frage wie es die Leute schaffen in den ersten Jahren nach Einzug nebenzu dann noch das Geld für die Garage zu sparen und die dann nach fünf Jahren zu bauen oder die Außenanlagen zu gestalten. Wo kommt da dann plötzlich das Geld her?
gibt ja auch viele, die einmal jährlich eine Bonuszahlung bekommen, davon kann dann wieder etwas gekauft werden.

LG
Sabine
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Das nennt man Verzicht ;€ oder Erbschaften
Wir kennen auch ausreichend Leute die durch Erbe bzw. Schenkungen in der Familie (zum Steuersparen + dem positiven Effekt, dass die ältere Generation noch die Freude und Umsetzung der Wünsche der Jüngeren auch miterleben kann) mal eben das Grundstück bezahlen konnten o.ä.

gibt ja auch viele, die einmal jährlich eine Bonuszahlung bekommen, davon kann dann wieder etwas gekauft werden.

LG
Sabine
Auch dass ist in manchen Branchen üblig. Wenn dann beide dort arbeiten ...
 
B

BackSteinGotik

Sehe ich genau so. Wir hatten auch keinen Bock in ein Haus zu ziehen und die ersten Jahre mit Kompromissen wie geschotterter Hof, keine Terrassenmöbel, keine Garage oder Acker ohne Zaun als Garten zu leben. Wenn ich wo einziehe und da wohne, dann will ich es von Anfang an schön haben und dort wohlfühlen.

Für uns war auch die Frage wie es die Leute schaffen in den ersten Jahren nach Einzug nebenzu dann noch das Geld für die Garage zu sparen und die dann nach fünf Jahren zu bauen oder die Außenanlagen zu gestalten. Wo kommt da dann plötzlich das Geld her?
Sofortiger Konsum = mehr Kredit. Das Gegenteil ist eben Verzicht und Sparen. Dann halte ich in meinem Budget einen größeren Puffer zurück, und aus dem heraus plane ich dann meine Folgeprojekte. Ist wie so oft eine Typfrage.
 
O

Oetti

Sofortiger Konsum = mehr Kredit. Das Gegenteil ist eben Verzicht und Sparen. Dann halte ich in meinem Budget einen größeren Puffer zurück, und aus dem heraus plane ich dann meine Folgeprojekte. Ist wie so oft eine Typfrage.
Sofortiger Konsum hieß bei uns deshalb eben nicht mehr Kredit. Wir haben uns bewusst gegen ein Neubauhaus und für eine Eigentumswohnung entschieden. Hat ungefähr die Hälfte gekostet und wir konnten alles so umbauen/ausstatten wie wir wollten ohne den Grundkredit zu erhöhen oder die nächsten Jahre auf irgendwas verzichten zu müssen. Die monatliche Rate ist (trotz ordentlich Tilgung) im Verhältnis zum Einkommen so niedrig, dass wir uns trotz Immobilie nicht einschränken müssen.

Ich persönlich fände es gruselig wegen einer Immobilie auf etwas verzichten zu müssen. Ich lebe nur einmal und will mein Leben genießen - und zwar hier und jetzt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
3Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
7Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
8Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
20Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15

Oben