Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 41 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chrisw81

Bezug nehmend auf mein Architektengespräch vor einiger Zeit wollte ich noch mal in die Runde fragen, ob ihr die Fenster im Wohnbereich ausreichend findet...es gibt die Hebeschiebetür im "Essbereich" mit 2.63 Breite/2.385 Höhe, weiterhin im "Wohnzimmer" zwei Fenster mit Brüstungshöhe 1.00, eins 1.76/1.385 (Süd) und eins 1.135/1.385 (West).
Das Fenster im Westen soll nicht über der Couch sein, da wir da auch mal nen Rücken frei haben wollen, könnte man also höchstens bodentief machen oder noch größer Richtung Innenwand. Vielleicht reicht es aber auch schon so an Licht. Ist immer schwierig einzuschätzen. Im Anhang noch mal Grundriss EG.
grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-254545-1.jpeg
 
11ant

11ant

Ich schätze die Fenster als ausreichend ein. Fixiere Dich nicht so auf die eingezeichneten Möbelpositionen. Fenster, vor denen mal ein Couchrücken stehen könnte, würde ich immer so hoch ansetzen, daß der Couchrücken nicht von draufknallender Sonne ausgebleicht wird.
 
A

apokolok

Na Stand der Technik sind, wenn es allein um die Beschattung und nicht um Einbruchschutz geht, Raffstores. Die Wärme bleibt draußen, das Licht kommt reguliert ins Haus.
Das ist möglicherweise noch nicht bei jedem Bauunternehmer angekommen. Die Dinger sind ja auch nicht billig und erfordern meist zusätzliche Technik (Windwächter).
Ich finde Rollläden überhaupt unsäglich häßlich und kann es nicht nachvollziehen, dass sie in D eigentlich überall eingebaut sind. Sieht für mich immer nach Bunker / Knast aus wenn die Rollläden unten sind.
Davon abgesehen gibt es meines Wissens sogar Kombinationen aus beidem.
 
C

chrisw81

Ich schätze die Fenster als ausreichend ein. Fixiere Dich nicht so auf die eingezeichneten Möbelpositionen. Fenster, vor denen mal ein Couchrücken stehen könnte, würde ich immer so hoch ansetzen, daß der Couchrücken nicht von draufknallender Sonne ausgebleicht wird.
Das ist ein guter Tipp, das werde ich noch mal nachmessen!

Ich überlege auch, bei dem Südfenster (1.76/1.385) statt eines Doppelflügelfensters eine einteilige Festverglasung zu machen, d.h. man hätte dann keinen Mittelpfosten mehr, der den Glasanteil kleiner macht. Dafür kann man es dann auch niemals aufmachen. Würde aber bestimmt auch gut aussehen?
 
11ant

11ant

Na Stand der Technik sind, wenn es allein um die Beschattung und nicht um Einbruchschutz geht, Raffstores. Die Wärme bleibt draußen, das Licht kommt reguliert ins Haus.
Stand der Technik interessiert mich nicht, ich möchte meinen Ausblick nicht in Scheibchen schneiden. Wer viel bremst, fährt in einem zu hohen Gang - m.E. gibt es eine kluge, wenn auch banale Alternative zum Konzept "zu viel Fensterfläche, und dann verschatten". Abgesehen davon: verschatten tut man ja eher, wenn man selbst zu sehr geblendet und/oder gekocht wird - bis dahin kann das Sofa schon eine Überdosis Sonne bekommen haben.

Ich überlege auch, bei dem Südfenster (1.76/1.385) statt eines Doppelflügelfensters eine einteilige Festverglasung zu machen, d.h. man hätte dann keinen Mittelpfosten mehr, der den Glasanteil kleiner macht. Dafür kann man es dann auch niemals aufmachen. Würde aber bestimmt auch gut aussehen?
Der Mittelpfosten macht den Kohl nicht fett, die Flügelrahmen an sich machen mehr aus. Der Panoramablick-Gewinn lohnt aber nur beim Rausschauen, also weniger für Fenster, die man im Rücken hat. Putzen ist hier im EG ja kein Problem, da schadet das Nichtöffnen nicht, und Luft kommt an anderer Stelle noch genug herein.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
2Zentralschalter für Rollläden 13
3Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
4Einbruchsichere Fenster? 33
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
7Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
8Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
9Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten 15
10Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
11Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
12Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac 26
13Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
14Innenraum Gestaltung - Fenster 14
15Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
16Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
17Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
18Fenster zwischen 2 Räumen 13
19Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben