Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang

4,00 Stern(e) 23 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Weiterhin gut Bau
Das Wetter passt jetzt

Wir wollten Weihnachten 16 eingezogen sein, wurde denn Fasching 18

Außenanlage fehlt noch zum Großteil und Dach Keller
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Gestern standen dann schon die ersten Mauern.
PS: Der Erdbauer hat gestern den Bagger umgeparkt. Ich hoffe der verselbständigt sich nicht.
grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-308587-1.jpg
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Ich habe ja immer etwas Muffensausen ab 1m Höhe . Die Leiter runter zu klettern erfordert von mir größten Mut. In den Bagger würden mich selbst die berühmten 10 Pferde mich bringen.

Betonwände wurden gestellt. Schade dass das die KZ sind. Sonst hätten wir die Betonoberfläche gelassen (also ohne Putz, Tapete oder sonstigem).
grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-308789-1.jpg
 
H

haydee

kommt noch Isolierung darauf?
Unsere Hangseitige Betonwand wurde von Innen noch isoliert.
Kommt mir bekannt vor. Glaube in die Baugrube wäre ich nicht reingegangen.
Die Verputzer haben mir extra eine mobile Treppe reingebaut, sonst hätte ich nicht zur Estrichtrocknung Lüften können. Ich komme nicht per Leiter in einen anderen Stock.
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Isolierung kommt noch darauf! Erst (bspw.) Schwarzspachtelung zur Aufklebung der Dämmung. Als Dämmung außen 120mm extrudierte Polystyrol-Hartschaumplatten.

Die Schallpläne für die Außentreppe sind nun auch fertig. Bald hat sich der Zugang mittels Leiter dann erübrigt.
grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-309267-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2436 Themen mit insgesamt 84589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen? 15
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
4Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
5Dämmung Holzbalkendecke 10
6Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
7Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
8Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
9Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
10Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
11Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
1224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
13Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
14Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
15Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
16Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
17WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12
18Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
19Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
20Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15

Oben